TuS Elsfleth trotzt Rückstand und sichert Punktgewinn
Spiel auf Augenhöhe endet mit gerechtem Remis
Achtungserfolg für den TuS Elsfleth: Bis zur Halbzeit sah es noch nach einem Sieg aus, aber auch die Punkteteilung gegen die SG Scheps/Edewechterdamm/Husbäke (3:3) sollte als Erfolg angesehen werden. Somit bleibt der TuS Elsfleth auf Platz zehn, hat aber im letzten Spiel in Westerstede noch die Möglichkeit, die insgesamt verkorkste Saison auf Platz acht abzuschließen.
Es entwickelte sich ein klasse Spiel von beiden Teams. Insgesamt sah man das Potenzial – speziell bei den Elsflethern –, wenn man den möglichen Abstieg verhindert hat und völlig befreit aufspielen kann. Zunächst sah man sich im Hintertreffen, denn der Gast traf in der 14. Spielminute zum 0:1 durch Blokker, Schmidt erhöhte in der 24. Minute zum 0:2. Doch dann erwachte der TuS Elsfleth, der es fertigbrachte, die Partie noch vor der Pause zu drehen. Sergej Müller stellte in der 30. Minute auf 1:2, David Kruzycki erzielte in der 42. Minute den jetzt verdienten Ausgleich zum 2:2. Als dann Diar Damara kurz vor der Pause der Führungstreffer gelang, sah alles nach einem Heimsieg aus.
Spiel auf Augenhöhe
Die SG blieb über die gesamte Spielzeit mit Kontern gefährlich, Schmidt erzielte seinen zweiten Treffer zum 3:3 in der 66. Minute. Der TuS Elsfleth traf in dieser Phase noch zweimal das Aluminium. In der Schlussphase hatte man in mehreren 1-gegen-1-Situationen die Möglichkeit, das vierte Tor zu erzielen – das misslang. Insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe mit einem verdienten Remis.
Cüneyt Sayilikan: Tolles Spiel von beiden Mannschaften, es ging rauf und runter. Das Unentschieden ist am Ende verdient. Heute haben wir viele Spieler eingesetzt, die nicht so viele Spielminuten hatten. Alle haben sich perfekt integriert und ihre Aufgabe erfüllt. Es ist für einen Trainer immer gut, wenn er über eine starke Ersatzbank verfügt.