TuS Elsfleth schafft Klassenerhalt nach schwieriger Saison

Trainer Sayilkan zieht ehrliches Fazit und bleibt im Amt

Anzeige (Markant Ellwürden)

Der TuS Elsfleth hat eine schwierige Saison hinter sich – mit einem versöhnlichen Abschluss. Frühzeitig wurde bekanntgegeben, dass das Trainerteam seine begonnene Arbeit fortsetzt. Kurz danach wurde dann auch der Klassenerhalt gesichert. Trainer Cüneyt Sayilkan mit einem Fazit der abgelaufenen Saison.

Cüneyt Sayilkan: Nach den Abgängen im Sommer war mir bewusst, dass es keine einfache Aufgabe wird. Trotz allem hatte ich große Hoffnung, dass die jungen Spieler schnellstmöglich – auch ohne die erfahrenen Spieler – so viel Selbstbewusstsein haben werden, dass wir nicht in ein tiefes Loch sinken würden. Leider sollte ich mich irren, ohne den Spielern einen Vorwurf zu machen. Sie haben es nicht verstanden, mit Mut und Selbstvertrauen auch die gefährlichen Bälle zu spielen. Mein Vertrauen in die Jungs, dass sie auch Fehler machen dürfen, konnten sie größtenteils nicht umsetzen. Das mag an den jungen Spielern liegen – oder sogar an mir.

Ich habe mich sehr lange selbst hinterfragt: Bin ich noch der richtige Trainer für diese Mannschaft? Erreiche ich sie und motiviere ich die Jungs noch? In der Hinrunde haben wir in 13 Spielen nur 10 Punkte geholt. Die Wintervorbereitung war okay, trotzdem wusste ich irgendwann nicht mehr weiter und habe dann nach der Winterpause Florian Röhrl und Sergej Müller gebeten, auszuhelfen. Wir hatten sie eigentlich im Sommer verabschiedet, aber ich hatte das Gefühl: Die Mannschaft braucht jetzt Erfahrung und Stabilität.

Ich habe mit der Mannschaft gesprochen und die Mentalitätsfrage gestellt: Seid ihr bereit, im Sinne der Mannschaft zu arbeiten? Und siehe da – es lief besser und besser. In der Rückrunde haben wir 21 Punkte geholt und super Spiele bestritten.

Anzeige

Zusammengefasst: EIN ENDE OHNE SCHRECKEN.

Anzeige