TSV Abbehausen Bootcamp zieht immer mehr Sportler an

Von der Idee zum Dauerbrenner

Anzeige

Als Michael Taylor vor vier Jahren das Bootcamp beim TSV Abbehausen ins Leben rief, ahnte wohl niemand, dass sich daraus so ein Dauerbrenner entwickeln würde. Heute platzt die Mittwochstruppe fast aus allen Nähten: Zwischen 20 und 25 Sportlerinnen und Sportler schwitzen Woche für Woche gemeinsam für Fitness, Spaß und Teamgeist.

Die Gründe für den Erfolg liegen auf der Hand: Jeder bringt seine eigenen Ziele mit – von der Vorbereitung auf Wettkämpfe über mehr Fitness bis hin zum puren Spaß am gemeinsamen Training. Und egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt – beim Bootcamp ist jede*r willkommen.

Von Hindernisläufen bis Saisonvorbereitung

Besonders beeindruckend: Einige Teilnehmende haben durch das Training genug Selbstvertrauen getankt, um sich sogar extremen Herausforderungen zu stellen. Anthea Lampe aus Nordenham etwa ist Stammgast im Bootcamp und hat bereits Hindernisläufe und Wanderevents absolviert – weitere stehen 2025 an.

Anzeige

Anzeige

Doch nicht nur Einzelkämpfer profitieren. Immer öfter melden sich ganze Teams, die das Bootcamp als Teil ihrer Saisonvorbereitung nutzen. Allein im Sommer waren Mannschaften wie die SG Schwei Frauen, die SG Abbehausen/Phiesewarden Herren, die SG Neustadt/Oldenbrok Herren, der FC Stollhamm sowie die HSG Unterweser mit Damen- und Herrenteams am Start.

Vielseitig, intensiv und niemals langweilig

Der Erfolg liegt auch am Konzept: Keine Einheit ist wie die andere. Dank reichlich Material, kreativen Übungen und Taylors Erfahrung aus extremen Challenges kommt garantiert keine Langeweile auf. Und weil das Training nicht nur auf den Platz beschränkt ist, geht’s auch bei schlechtem Wetter weiter.

Taylor ist stolz auf die Entwicklung: „Was vor vier Jahren als kleine Gruppe begann, ist heute ein richtiges Highlight beim TSV Abbehausen. Wir haben ein starkes Team, viel Unterstützung vom Verein – und ich gebe mein Bestes, dass das auch so bleibt.“

sdr

Anzeige