SG Großenmeer/Bardenfleth bleibt dran – 3:1-Sieg gegen Neustadt/Oldenbrok
Effektivität schlägt Spielkontrolle: GTV/BTB nutzt Chancen eiskalt
Durch den verdienten Heimsieg hält die SG Großenmeer/Bardenfleth Anschluss an die Tabellenspitze. Die SG Neustadt/Oldenbrok bleibt trotz der Niederlage auf einem guten vierten Tabellenplatz.
Das Heimteam nutzte seine Torchancen konsequent und überließ der SG N/O weitgehend die Spielanteile. Bereits nach sieben Minuten brachte Jonas Schwarting seine Farben per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung – der Schiedsrichter ahndete dabei ein eher umstrittenes Handspiel. Nur acht Minuten später legte André Dirks zum 2:0 nach. Als Malte Bolte noch vor der Pause auf 3:0 erhöhte, war die Partie praktisch entschieden. Trotz klarer Feldüberlegenheit lag der Gast deutlich zurück – die SG GTV/BTB verwandelte jede sich bietende Chance, während Neustadt/Oldenbrok immer wieder in aussichtsreicher Position scheiterte.
Neustadt/Oldenbrok mit Aufwand, aber ohne Ertrag
In der zweiten Halbzeit versuchte die SG N/O weiter, das Ergebnis zu korrigieren, blieb optisch überlegen. Nach 56 Minuten gelang Benjamin Peters der Anschlusstreffer zum 1:3. Chancen zum 2:3 waren vorhanden, blieben jedoch ungenutzt. Am Ende setzte sich die abgeklärtere Spielweise der SG Großenmeer/Bardenfleth durch, die ihre Möglichkeiten eiskalt verwertete. Für die SG Neustadt/Oldenbrok bleibt die bittere Erkenntnis: viel Aufwand, wenig Ertrag.