Abbehausen wird zum Schauplatz für engagierten Mädchenfußball

Girls-Cup-Turnier begeistert mit Fairness, Emotionen und Teamgeist

Anzeige

Trotz durchwachsenen Wetters war die Stimmung auf dem Gelände des TSV Abbehausen alles andere als trüb. Beim Regionsturnier des Girls-Cups trafen sich D- und E-Juniorinnen-Teams aus der Region, um ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen – und überzeugten mit Spielfreude, Fairness und echtem Sportsgeist.

Organisiert wurde das Event von Winfried Korter aus der Jugendabteilung des gastgebenden TSV Abbehausen. „Das Niveau der Spiele war beeindruckend, viele Partien waren hart umkämpft und spannend bis zum Schluss“, so Korter, der sich über die gelungene Durchführung freute.

D-Juniorinnen: Entscheidung im Neunmeterschießen

Besonders mitreißend verlief das Finale bei den D-Juniorinnen. Dort standen sich GVO Oldenburg und die JSG EPO (Eintracht Oldenburg, Polizei SV Oldenburg und SV Ofenerdiek) gegenüber. Nach einem ausgeglichenen Spiel musste das Neunmeterschießen entscheiden – mit dem besseren Ende für GVO, das sich somit das Ticket für die Endrunde am 28. Juni in Barsinghausen sicherte. Bronze ging an die JSG AGA (TV Apen, SV Gotano, TuS Augustfehn), der FC Rastede belegte Rang vier.

Anzeige

In der Gruppenphase hatten auch zwei Teams des TSV Abbehausen und eine Auswahl der JSG Wesermarsch Süd (TuS Elsfleth und SG Großenmeer/Bardenfleth) für frischen Wind gesorgt.

Kein Schiedsrichter – kein Problem

Ein besonderes Merkmal des Turniers: Die Partien wurden ohne Schiedsrichter ausgetragen. Was zunächst ungewöhnlich klang, entpuppte sich als Paradebeispiel für gelebtes Fair Play. „Wenn es mal einen Zweikampf gab, wurde das untereinander geklärt – völlig unkompliziert“, lobte Korter. „Das war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten und zeigt, wie viel soziale Kompetenz in unseren jungen Spielerinnen steckt.“

Auch bei den E-Juniorinnen (U11/U10) ging es engagiert zur Sache. In einem Teilnehmerfeld mit sieben Mannschaften setzte sich der FC Rastede souverän durch, gefolgt vom FC Zetel.

Girls-Cup mit starkem Signal

Für die Veranstalter steht fest: Der Girls-Cup ist weit mehr als ein sportliches Kräftemessen. „Diese Turniere geben jungen Talenten die Möglichkeit, sich zu entwickeln – sportlich wie menschlich“, sagte Korter. „Es geht um Gemeinschaft, Leidenschaft und das gemeinsame Erlebnis.“

Ein besonderer Dank galt dem Hauptsponsor Prysmian, ohne dessen Unterstützung das Turnier in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.

So ging ein sportlich intensiver Tag mit vielen positiven Eindrücken zu Ende – und mit dem klaren Zeichen: Der Mädchenfußball in der Region ist stark und auf dem richtigen Weg.

Die Bilder

Anzeige