HSG Unterweser begeistert beim internationalen Jugendturnier in Dänemark

D-Jugend zeigt starke Leistung

Anzeige

Erlebnisreiche Tage liegen hinter den beiden D-Jugendmannschaften der HSG Unterweser. Gemeinsam mit ihren Trainern Hauke Mehrtens und Sven Beyer nahmen sie am internationalen Jugendhandballturnier in Kolding (Dänemark) teil – einem der größten Turniere dieser Art. Ausrichter war der traditionsreiche Verein KIF Kolding. (von Olaf Büker)

In der Altersklasse der männlichen D-Jugend (U13) traten insgesamt 26 Teams an – darunter auch zwei Mannschaften der HSG.

Erste Mannschaft überzeugt mit starker Vorrunde

Die erste Mannschaft der HSG Unterweser schlug sich in der Vorrunde äußerst achtbar und musste lediglich eine Niederlage hinnehmen. Dabei zeigte das Team starke Leistungen:

Anzeige (Markant Ellwürden)

  • 26:22 gegen Lübeck 1876

  • 24:9 gegen TC Wellingsbüttel

  • 23:20 gegen GWI Meerhandball Großenheidorn

Lediglich gegen den späteren Turnierzweiten, TSV Blaustein (Württemberg), musste man sich deutlich mit 10:20 geschlagen geben. Damit belegte die HSG den zweiten Platz in ihrer Gruppe.

In der K.o.-Runde traf man auf den TuSEM Essen. Auch hier präsentierte sich die HSG kämpferisch, verlor jedoch mit 13:17. Das Spiel wurde nach einer Verletzung vorzeitig abgebrochen und beim aktuellen Spielstand gewertet. Insgesamt konnte die erste Mannschaft mit ihrer Turnierleistung mehr als zufrieden sein.

Zweite Mannschaft sammelt wertvolle Erfahrungen

Weniger erfolgreich, aber nicht weniger engagiert zeigte sich die zweite Mannschaft der HSG, die vor allem viel Lehrgeld zahlen musste. In der Vorrunde gab es folgende Ergebnisse:

  • 10:29 gegen SV Koweg Görlitz

  • 4:35 gegen MTV Lübeck

  • 4:29 gegen MTV Geismar

Auch in der Trostrunde unterlag die HSG II dem VfL Bad Schwartau (8:13) und dem TSV Stellingen (14:18). Dennoch war eine klare Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel erkennbar – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der jungen Spieler.

Ein Turnier der Superlative

Insgesamt nahmen 212 Mannschaften in allen Jugendklassen an dem hervorragend organisierten Turnier teil. Der enge Spielplan konnte dank perfekter Organisation reibungslos eingehalten werden.

Fazit aller Beteiligten: Eine rundum gelungene Fahrt, die zwar anstrengend war, aber für viele unvergessliche Eindrücke und wertvolle Erfahrungen sorgte. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren im Verein, die diese Reise möglich gemacht haben.

Anzeige