Später Kopfball-Sieg für SVG Berne
Jelde Jarno Hein entscheidet zähe Partie in Oldenburg
Bei der SVG Berne fehlte es an diesem Tag an Kraft, Leidenschaft und dem letzten Willen. Man hatte das Gefühl, dass bei vielen Spielern das bevorstehende Duell mit dem SC Ovelgönne bereits präsent im Kopf war. Am Ende war es Jelde Jarno Hein, der in der Schlussphase nach einer Ecke zur Stelle war und den Bernern den knappen 1:0-Auswärtssieg gegen eine aufopferungsvoll kämpfende und jederzeit faire Oldenburger Mannschaft bescherte.
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe – denn der FC Medya Oldenburg ist längst kein Fallobst. In der ersten Halbzeit hatte der Gast aus Berne allerdings die besseren Chancen, scheiterte jedoch mehrmals am überragend reagierenden Torhüter der Heimelf, der unter anderem stark gegen Luca Schneider parierte.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend zäh. Der FC Medya wurde mutiger und hatte sogar selbst die Gelegenheit, in Führung zu gehen. Das vermeintliche 0:1 für Berne in der 74. Minute, als Luca Schneider stark durchbrach und quer auf Jason Neuendorf legte, der einschob, wurde wegen einer zweifelhaften Abseitsstellung zurückgepfiffen – eine umstrittene Entscheidung des ansonsten souveränen Schiedsrichters.
Uwe Neese geht zum SV Brake

Anzeige
Als sich alle schon mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, schlug Berne in der Schlussminute doch noch zu: Nach einer Ecke war Jelde Jarno Hein per Kopf zur Stelle und erzielte das Tor des Tages. Der knappe Auswärtssieg geht in Ordnung, auch wenn der Gastgeber nie aufsteckte und lange auf Augenhöhe agierte.
Nun fiebert in Berne alles dem vermeintlichen Endspiel gegen den SC Ovelgönne entgegen – auch wenn noch weitere Partien ausstehen. Das Team will den Abschied von Trainer Uwe Neese, der künftig bei der U19 des SV Brake tätig sein wird, unbedingt mit dem Aufstieg krönen.