Spannung bis zur letzten Sekunde – ATR hilft Nachbarn zum Aufstieg
1:1 gegen den FSV Jever II verhilft SV Brake II zum Aufstieg

Anzeige
Im letzten Heimspiel der Saison empfing der AT Rodenkirchen am Sonntag den Tabellendritten FSV Jever II. Auch wenn es für den ATR sportlich um nichts mehr ging, hatte sich die Mannschaft von Andreas Jongmans eine klare Aufgabe gesetzt: Ein gutes Spiel für die zahlreichen Zuschauer zeigen – und ganz nebenbei dem Nachbarn SV Brake II Schützenhilfe beim Aufstieg leisten. Denn bereits ein Unentschieden würde dem SV Brake zum sicheren Sprung in die 1. Kreisklasse reichen.
Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein intensives, schnelles und technisch starkes Spiel beider Teams. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die Mannschaften weitestgehend, sodass es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen ging.
Wessel van der Zijl trifft zur Führung
Nach dem Seitenwechsel übernahm der ATR immer mehr die Kontrolle und wurde zunehmend gefährlicher. In der 76. Minute war es dann soweit: Wessel van der Zijl traf nach einer punktgenauen Flanke per Direktabnahme zum umjubelten 1:0 – der Jubel war beim Gastgeber groß und auch bei den anwesenden Spielern des SV Brake machte sich Hoffnung breit.
In der Schlussphase warf der FSV Jever alles nach vorn und drängte mit aller Macht auf den Ausgleich. Der ATR verteidigte leidenschaftlich und hielt dem Druck bis in die Nachspielzeit stand – bis zur 93. Minute. Dann setzte sich Sören Lüken mit einem starken Solo durch und erzielte den späten, aber verdienten Ausgleich.
Doch damit nicht genug: In der 95. Minute hatte der ATR noch die große Chance auf den Sieg. Nach einem abgewehrten Eckball des FSV sah Julian Müller den freistehenden Jalan Griffin. Der nahm Maß und schickte den Ball aus rund 50 Metern Richtung leeres Tor – Jever-Keeper war noch nicht zurück. Der Ball flog im hohen Bogen Richtung Tor, prallte jedoch an die Latte und sprang ins Feld zurück. Kurz darauf war Schluss – und die Freude beim ATR aber auch bei den Braker Spielern war riesengroß
ATR-Trainer Andreas Jongmans zog ein zufriedenes Fazit: „Wir wollten unseren Zuschauern zum Saisonabschluss ein starkes Spiel zeigen – und das ist uns gelungen. Wir haben in der gesamten Saison nur ein Heimspiel verloren, das spricht für die Mannschaft. Ich bin stolz auf die Jungs, die bis zur 95. Minute alles für den Sieg gegeben haben. Am Ende geht das Unentschieden aber in Ordnung.“