Tennisspieler starten in die Hallenrunde 2025/26
Neuer Modus sorgt für frischen Schwung bei Damen, Herren und Altersklassen
Am kommenden Wochenende beginnt die diesjährige Tennis-Winterrunde mit den Altersklassen-Mannschaften. An den Punktspielen der Hallenrunde nehmen allerdings nicht alle Teams teil, die auch zur Sommerrunde gemeldet haben. Aus der Wesermarsch sind insgesamt 19 Mannschaften dabei – darunter zwölf Altersklassen-Teams und sieben in der offenen Klasse bei den Damen und Herren, die allerdings erst im Januar des nächsten Jahres starten. Von den zwölf Wesermarsch-Vereinen beteiligt sich genau die Hälfte an den Winterpunktspielen. Das sind die fünf Klubs mit vereinseigenen Hallen: TK Nordenham, SV Nordenham, SV Brake, Blexer TB und TV Schweewarden. Der sechste Verein ist der Elsflether TB mit einem Herren-30-Team, das seine Heimspiele in der Braker Halle austrägt. (von Karl Brandau)
Bei den Altersklassen ist mit zwölf Teams exakt die gleiche Anzahl von Mannschaften wie im Vorjahr am Start. Darunter befindet sich allerdings nur ein Seniorinnen-Team mit den Damen 30 vom SV Nordenham. Betrachtet man das Leistungsniveau, so spielen von den zwölf AK-Teams nur fünf höherklassig, während alle anderen in der untersten Spielklasse angesiedelt sind.
Nordliga und Oberliga
Von den höherklassigen Teams sind die Herren 30 und Herren 65 des TK Nordenham die Aushängeschilder. Der TKN geht mit seinen Herren 65 weiter in der zweithöchsten Spielklasse auf Punktejagd – und das nun schon in der zehnten Wintersaison in der Nordliga. Drittklassig in der Oberliga starten mittlerweile seit vier Jahren die TKN-Herren 30. Eine gesonderte Vorschau folgt, da die Herren 65 erst am 23. November ihr Auftaktmatch bestreiten.
Bezirksliga: Aufsteiger und Reserveteams im Fokus
Hier geht das Reserveteam der TKN-Herren 30 um Mannschaftsführer Steffen Brandau in einer 7er-Staffel an den Start. Dort sind auch zwei weitere Reserveteams – vom TV Schwanewede und TC Edewecht – vertreten. Die ersten Mannschaften vom TV Varel, TV RW Loxstedt, GVO Oldenburg und TuS Aurich-Ost werden wohl den Aufsteiger unter sich ausmachen. Daher wäre bei zwei Absteigern schon ein dritter Platz wie im letzten Winter ein großer Erfolg. Entscheidend wird sein, dass sich möglichst wenige Spieler aus dem Oberliga-Kader festspielen und somit bis zum Schluss zur Verfügung stehen.
Als Aufsteiger spielen die Herren 50 des SV Nordenham ebenfalls in der Bezirksliga. In einer 6er-Gruppe mit einem Absteiger dürfte der Klassenerhalt das oberste Ziel sein, zumal viele Akteure aus dem Kader um Spielführer Günter Diekmann bereits bei den Herren 60 und 65 spielberechtigt wären. Die Gegner kommen – bis auf den Verbandsklassen-Absteiger Bremer HC – überwiegend aus der Region Jade-Weser-Hunte. Neben den Bremern zählen Aufsteiger SV Cappeln und der letztjährige Zweite TC Oldenburg-Süd zum engeren Favoritenkreis.
Bezirksklasse: Damen 30 feiern Premiere
Als einziges weibliches Team starten die Damen 30 des SV Nordenham in der Bezirksklasse. Die neu gemeldete Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft aus Spielerinnen des letztjährigen TKN-Teams und dem im Sommer frisch gegründeten SVN-Team um Spielführerin Saskia Frerichs. Zwar gibt es in der 5er-Gruppe keinen Absteiger, doch nach vorne werden die Trauben gegen den TV GW Bad Zwischenahn und die routinierten Oldenburger Teams hoch hängen.
Dagegen wollen die Herren 30 des SV Nordenham in ihrer dritten Bezirksklassen-Saison erneut ein gewichtiges Wort im Aufstiegskampf mitreden. In der 6er-Gruppe sind die Rivalen von der TG Jade Wilhelmshaven, dem MTV Jever und dem starken Aufsteiger TSG Hatten-Sandkrug laut Mannschaftsführer Torben Renken besonders zu beachten: „Nur wenn wir immer mit voller Truppe antreten können, werden wir konkurrenzfähig sein.“
Lokalduelle bei den Herren 50
Bei den Herren 50 kommt es zu einigen Lokalderbys, denn allein fünf Teams aus der Wesermarsch sind gemeldet. Doch alle Mannschaften können unbeschwert auftreten, da es in den beiden 7er-Staffeln aus der Region Jade-Weser-Hunte keine Absteiger geben wird. Spannend wird sein, wie sich der SV Brake, der TV Schweewarden und der letztjährige Absteiger Blexer TB gegen die vier Friesland-Teams aus Varel, Wilhelmshaven, Jever und Friedeburg schlagen. Am ersten Spieltag steht gleich das Nordenhamer Stadtderby zwischen dem TV Schweewarden und dem Blexer TB auf dem Programm.
In der Parallel-Staffel treffen die beiden Reserveteams vom TV Schweewarden und SV Brake überwiegend auf Mannschaften aus dem Oldenburger Raum und gehen dort als klare Außenseiter in die Saison.
Regionsliga: Elsflether TB peilt Verbesserung an
In der Regionsliga spielt der Elsflether TB mit seinen Herren 30 um Spielführer Max Rudolph in einer 6er-Staffel. Die gegnerischen Teams kommen überwiegend aus dem Oldenburger und Bremer Raum. Ziel ist eine Verbesserung des vierten Tabellenplatzes aus dem Vorjahr – Absteiger gibt es in dieser Spielklasse nicht.
			
											

