1. FC Nordenham II jubelt im Stadtderby gegen ESV II
Effektive Chancenverwertung sichert 2:1-Sieg gegen den ESV II
Der 1. FC Nordenham 2 ist Derbysieger im Duell der beiden Aufsteiger gegen den ESV Nordenham 2. Beide Teams belegen zurzeit beruhigende Mittelfeldplätze.
Der ESV dominierte die Anfangsphase. Timo Fritzenkötter hatte in der 4. Minute die erste Chance des Spiels, verzog jedoch knapp. Kurz darauf musste der ESV durch Leon Lübken eigentlich in Führung gehen, doch auch er verfehlte das Ziel. Der ESV 2 ließ den Ball gut laufen, während sich der FCN 2 zunächst aufs Verteidigen beschränkte. Nach 16 Minuten stellte der FCN 2 das Spiel auf den Kopf: Matthis Schulze verlor als letzter Mann den Ball an Ömer-Faruk Sahin, der humorlos zum überraschenden 1:0 traf.
Jetzt veränderte sich das Spiel, und auch der FCN 2 hatte nun mehr Ballbesitz. Erik Eilers hatte das 2:0 auf dem Fuß, verzog aber aus 13 Metern freistehend – auch die Option, auf Mitgelaufene zu spielen, ließ er ungenutzt. In den nächsten Minuten rieben sich beide Teams im Mittelfeld auf, bis zur 43. Minute: Der bis dahin auffällige Nico Leuning hatte die Ausgleichschance, doch Jendrik Ott lenkte den Versuch zur Ecke ab. Fast mit dem Halbzeitpfiff schlug Luca Carls einen Ball vor das ESV-Tor. Der Ball wurde länger und länger, Fabian Beerhorst ließ ihn abklatschen, und den Abpraller köpfte Jonas Meyer aus vier Metern zum 2:0 in die Maschen.
Späte Spannung im fairen Derby
Die zweite Halbzeit begann wie auch die erste mit einer optischen Überlegenheit des Gastes. Der FCN verlegte sich aufs Kontern, spielte diese aber nicht konsequent zu Ende. Großchancen gab es auf beiden Seiten zunächst nicht – bis zur 83. Minute: Falko Huth schoss sich im Strafraum selbst an die Hand. Regelkonform gab es Handelfmeter, und da der Verursacher bereits Gelb gesehen hatte, verließ er mit Gelb-Rot den Platz. Mathis Schultze verwandelte sicher zum 2:1.
ESV verpasst den späten Ausgleich
Das bis dahin faire Derby wurde nun – bedingt durch Spielstand und Überzahl – immer hektischer. Möglichkeiten zum 3:1 durch den FCN blieben ungenutzt. In der letzten Minute der Nachspielzeit fasste sich Kilian Strieben vom ESV ein Herz, setzte sich stark durch und kam aus vier Metern zum Abschluss. Doch er verfehlte nicht nur das Tor, sondern auch den wohl verdienten Ausgleich.










