ESV Nordenham: Trainer Thorsten Rohde im Interview
Zwischen Herausforderungen und Zukunftsplänen – Ein ehrlicher Blick auf den ESV Nordenham
Thorsten Rohde, langjähriger Trainer des ESV Nordenham, spricht im Interview mit Rainer Wittje über die Herausforderungen, denen er sich stellen muss, und gibt uns einen Einblick in seine Zukunftspläne. Die Rückserie startet der ESV Nordenham mit einem reduzierten Kader, doch die Ziele bleiben ambitioniert.
sportgasm: Hallo Thoddy – ein kurzer Rückblick auf die Hinserie bitte.
Thoddy: Wie in den letzten Jahren auch haben wir die Hinrunde verpatzt, da wir unsere eigene Qualität nicht abrufen konnten und teilweise überheblich gespielt haben.
sportgasm: Was war auffällig in der Hinrunde und welche Spiele sind in Erinnerung geblieben?
Thoddy: Erstaunlich ist, dass wir die besten Spiele absolviert haben, wenn wenig Stammpersonal zur Verfügung stand – dann hat sich das Team förmlich zerrissen. Wir haben in allen Derbys schlecht gespielt. Die 1:7-Niederlage gegen die SG SSR war nicht nachvollziehbar. Wir schaffen es derzeit nicht, Konstanz in unsere Spiele zu bekommen.
sportgasm: Euer Saisonziel vor der Saison und aktuell?
Thoddy: Das Saisonziel bleibt ein Platz unter den ersten drei. Derzeit sind wir zwar sieben Punkte entfernt, aber die Vergangenheit und auch die Rückrunde der Vorsaison lassen uns hoffen.
sportgasm: Was könnte dieses Jahr die Saisonziele gefährden?
Thoddy: Charakterlich sind alle meine Spieler in Ordnung, dennoch haben einige in den Spielen einen „Pfahl im Kopf“. Daraus resultieren viele Undiszipliniertheiten, die es abzustellen gilt. Bei Erfolgen reguliert sich das von alleine.
sportgasm: Gibt es Spieler, die du erwähnen möchtest?
Thoddy: Sportlich gesehen in der Hinrunde sicherlich nicht. Olaf Speckels und Robin Lotz bekommen von mir aber ein Sonderlob – sie machen viel für die Mannschaft drumherum und sorgen insgesamt für ein gutes Vereinsbild.
sportgasm: Hast du Neuzugänge oder Abgänge zu vermelden? Änderst du etwas?
Thoddy: Fabian Plate und Yusuf Yilderim kommen aus Langzeitverletzungen zurück und sind daher als Neuzugänge zu betrachten. Verlassen haben uns Niklas Weers (FCN), Furkan Atici (TuS), Mohammad Al Kadri (TuS) und Mirco Strietzel (Ortswechsel). Grundsätzlich bin ich gar nicht unglücklich über den reduzierten Kader – persönlich sind das schon tolle Typen. Wir behalten unser Spielsystem bei und versuchen, disziplinierter zu werden. Unser Fitnessstand ist derzeit nicht gut, aber ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Defizite bis zum Saisonstart aufgearbeitet haben.
sportgasm: Zustand des Nordenhamer Fußballs aus deiner Sicht?
Thoddy: Die großen Zeiten sind vorbei und werden so schnell nicht zurückkommen. Wir müssen alle versuchen, junge Leute im Fußball zu fördern, aber auch zu fordern, und für den Jugendbereich qualifizierte Trainer finden. Aus meiner Sicht hat eine Fusion wenig Sinn, alle Vereine können eigenständig bleiben. Die Derbys sind wichtig.
sportgasm: Zum Abschluss – wie siehst du deine eigene Situation?
Thoddy: Ich bin jetzt 13 Jahre Trainer beim ESV Nordenham. Vielleicht sollte es auf meiner Position in naher Zukunft mal eine Veränderung geben – das geht mir schon länger durch den Kopf. Vielleicht gibt ein Trainerwechsel der Mannschaft neuen Auftrieb. Grundsätzlich stehe ich aber zu 100 % hinter der Mannschaft und dem Verein.
sportgasm: Danke Thoddy für die offenen Worte. Viel Glück bei allem, was du dir vornimmst!
ESV Nordenham – Fakten zur aktuellen Saison
- Kreisklasse JWH, Staffel
- Tabellenplatz: 8
- Punkte: 18
- Torverhältnis: 32:29
Vorbereitungsspiele
- 14.02.2025 – 19:30 Uhr: ESV Nordenham – SC Ovelgönne 2:1
- 23.02.2025 – 14:00 Uhr: 1. FC Nordenham – ESV Nordenham
- 28.02.2025 – 20:00 Uhr: SV Brake II – ESV Nordenham
- Saisonbeginn: 14.03.2025