Ein Verein stellt sich vor: Die Jugendabteilung der TSG Burhave

Jugendabteilung wächst: 130 Kinder und Jugendliche werden bereits betreut

Die TSG Burhave blickt mit Stolz auf ihre wiedererstarkte Fußballjugend. Nach langer Zeit gibt es endlich wieder eine konstante Jugendabteilung – ganz ohne Spielgemeinschaft, ausschließlich mit Kindern aus Butjadingen. Ein echtes Stück Vereinsidentität!

Die Jugendabteilung deckt inzwischen alle Altersklassen ab – von den Bambini bis zur A-Jugend. Seit Beginn des Jahres 2025 sogar mit zwei E-Jugend-Teams. Aktuell umfasst die Jugendabteilung rund 130 Kinder sowie 16 engagierte Trainerinnen und Trainer.

Top-Bedingungen mit dem neuen TSG-Haus

Anzeige

„Wir stehen noch nicht überall auf sicheren Füßen“, erklärt Michael Wobschall, einer der Verantwortlichen, „aber wir arbeiten stetig daran, uns zu stabilisieren.“ Besonders willkommen sind daher weitere fußballbegeisterte Kinder sowie Trainer*innen, die Lust haben, Teil der wachsenden Fußballfamilie zu werden.

Ein echter Meilenstein für die Jugendarbeit ist das neue TSG-Haus, das 2025 direkt am Fußballplatz eröffnet wurde. Es bietet moderne Räumlichkeiten und hervorragende Voraussetzungen für Training, Begegnung und Gemeinschaft.

Nordseecup 2025 – Fußballfest am 21. Juni

„Mit dem neuen Haus schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien rundum wohlfühlen“, so Wobschall weiter. „Das stärkt nicht nur den Sport, sondern auch den Zusammenhalt im Verein.“

Ein sportliches Highlight steht im Sommer bevor: Am 21. Juni 2025 richtet die TSG Burhave den Nordseecup aus – ein Jugendturnier mit rund 16 Mannschaften. Ein Fest für Kinder, Eltern, Trainer und Fußballfans aus der Region!

Engagement willkommen

Die TSG Burhave lädt alle ein, Teil dieses Aufbruchs zu werden – als Spielerin, Trainerin, Helferin oder Unterstützerin.
„Es ist einfach schön, den Verein wachsen zu sehen“, sagt Michael Wobschall. „Er ist wie eine große Familie geworden – jeder hilft dem anderen.“

Anzeige