Aufgrund des Ausfalls unseres Tennis-Profi-Redakteurs Karl Brandau können wir in den nächsten Wochen nur eingeschränkt über das Geschehen berichten. Wer in die Berichterstattung aufgenommen werden möchte, kann uns eine E-Mail an info@sportgasm.de mit einem Bericht senden.
SV Nordenham Damen 30 – Raspo Lathen 2:4
Niederlage zum Saisonbeginn: Bereits nach den Einzeln hieß es 1:3 aus SVN-Sicht. Lediglich Janine Lachnitt konnte ihr Match gewinnen (6:3, 6:0). Rabea Renken und Suzan Maywald unterlagen jeweils im Match-Tiebreak. Kristian Behrens musste sich mit 1:6, 2:6 geschlagen geben.
Kristina Behrens und Carina Müller konnten das 2. Doppel zwar glatt mit 6:0, 6:0 gewinnen. Doch Maywald/Lachnitt konnten das Ruder zuvor nicht herumreißen – 3:6, 4:6.
Die Bilder
MTV Jever – SV Nordenham Herren 30 4:2
Am ersten Spieltag der Bezirksklasse hat der MTV Jever den Aufsteiger SV Nordenham mit 4:2 geschlagen und damit ein klares Ausrufezeichen gesetzt.
An Position 1 stand Michael Rosenkranz dem Punktegaranten des SV Nordenham, Torben Renken, gegenüber. Bis zum 3:3 im ersten Satz deutete alles auf ein enges Match hin. Dann zündete Renken allerdings ein Feuerwerk an Grundschlägen in Richtung seines Gegners, sodass dieser ihm fortan nichts mehr entgegensetzen konnte. Mit 6:3 und 6:1 setzte sich der Nordenhamer am Ende verdient durch.
Eike Büsing, der ostfriesische Hüne aus Jever, bekam es an Position 2 mit Robert Helek zu tun. Der facettenreich aufspielende Helek forderte Büsing in einer knappen Partie alles ab und unterlag am Ende nur knapp mit 5:7 und 4:6.
An Position 3 siegte David Brandenburg in einer soliden Partie gegen Julian Lachnitt. Letzterem war durchaus anzumerken, dass ihm die Umstellung von Teppich auf Sand im einen oder anderen Moment beim Timing noch Schwierigkeiten bereitete. Der Jeveraner siegte am Ende verdient mit 6:4 und 6:3.
Markus Doyen erwischte an Position 4 einen stark aufspielenden Dennis Diekmann. Dieser legte eine nahezu fehlerfreie Partie an den Tag und unterstrich seine gute Form gegen den um drei Leistungsklassen besser eingestuften Doyen erneut mit 6:1 und 6:2.
Im Doppel kam es zu den Begegnungen Büsing/Brandenburg gegen Renken/Helek sowie Rosenkranz/Doyen gegen Lachnitt/Delik, der für den angeschlagenen Diekmann ins Team rutschte.
Im ersten Doppel zeigten die Hausherren erneut ihre Doppelstärke und ließen Renken/Helek kaum in die Partie kommen. Mit einer außergewöhnlich guten Leistung siegten sie mit 6:2 und 6:1.
Im zweiten Doppel erwischten die Gäste aus Nordenham einen rabenschwarzen Tag. Das Zusammenspiel aus fehlenden Nadelstichen des Doppelspezialisten Lachnitt und einer stark brüchigen “Warschauer Wand” in Person von Delik reichte den Gastgebern, um am Ende mit 6:3 und 6:1 den Platz als Sieger zu verlassen.
Das Gesamtergebnis von 4:2 bedeutete zwar die erste Niederlage der Nordenhamer seit eineinhalb Jahren, doch solch einen Fehlstart wird man seitens Blumenbergs (Teamchef) sicher nicht tolerieren. “The first cut is the deepest”, zitierte Blumenberg in einem kurzen Statement live aus der ÖVB-Arena den Künstler Rod Stewart – und stand für weitere Anfragen nicht mehr zur Verfügung.
MTV Jever – SV Nordenham Herren 50 3:3
Mit dem letzten Ballwechsel im Match-Tiebreak konnte das Nordenhamer Doppel Kahler/Diekmann gegen Aufsteiger Jever ein 3:3 Unentschieden erreichen.
In den Einzeln lagen die Gäste aus Nordenham schnell mit 0:2 zurück. Neuzugang Markus Kahler konnte zwar den 2. Satz ausgeglichen gestalten, musste sich aber dem athletischen Eric Menkens mit 2:6, 4:6 geschlagen geben. Roland Pargmann hatte gegen den technisch stark spielenden Gastgeber Rüdiger Piltz mit 0:6, 1:6 keine Chance.
Im Spitzenspiel konnte Günter Diekmann gegen Robert Lebin den ersten Satz klar mit 6:1 gewinnen. Im 2. Satz stellte Lebin auf kurze Slice Vor- und Rückhandreturns um, um das druckvolle Spiel seines Gegners zu stören. Das gelang ihm auch und er konnte sich noch bis in den Tiebreak retten. Hier holte sich Diekmann aber die entscheidenden Punkte und sicherte sich mit 7:6 den Sieg.
Im letzten Einzel musste Jürgen Schwarzin über die gesamte Distanz gehen, um nach 2 1/2 Stunden den Match-Tiebreak klar mit 10:4 zu gewinnen. Der stark aufspielende Schwarzin sicherte so den 2:2 Zwischenstand.
In den Doppeln ging der Gastgeber Jever auf Sieg und setzte die Nummer 1 Robert Lebin ins 2. Doppel. Lebin/Horn konnten das Doppel gegen Pargmann/Schwarz zwar mit 6:2, 6:0 gewinnen, aber das spielstarke Nordenhamer Doppel mit Diekmann/Kahler konnte nach einem spannenden Spiel im Match-Tiebreak das gerechte Unentschieden sichern – 6:7, 6:4, 10:8.