ESV Nordenham trotzt BV Bockhorn einen Punkt ab

Eintracht punktet nach 0:2-Rückstand - Olaf Speckels erzielt erneut einen Doppelpack

Anzeige

Der ESV Nordenham hat gegen den BV Bockhorn nach einem 0:2 noch ein 2:2 erzielt. Dabei erzielte Olaf Speckels beide Tore für die Eintracht.

Dem Trainer Thorsten Rohde stand aufgrund von Sperren und weiteren Ausfällen nur ein kleiner Kader zur Verfügung. Aufgestockt wurde sein Team von Spielern aus der eigenen Zweiten.

Christian Tannert verwandelt Elfmeter

In der ersten Halbzeit ließ die Heimmannschaft wenig anbrennen, lief aber dem Ball nur weitestgehend hinterher und setzte selbst wenig spielerische Akzente. Die Gäste aus Bockhorn bekamen auch nicht wirklich Zugriff, während die Devise des ESV auf Konter zu spielen aber auch nicht so richtig aufging.

Anzeige

Anzeige

In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gab es dann das bis dato einzig richtige Highlight: Einen berechtigten Strafstoß nach Foulspiel von Marcel Härtel vollendete BVB-Kapitän Christian Tannert sicher (45.+2).

Nils Rimkus sieht die Rote Karte

Nach Wiederanpfiff gerieten die Hausherren nach einem Eckball weiter ins Hintertreffen – Luca Grannemann traf per Kopf (62.). Infolge dieses Treffers fühlten sich einige Akteure auf dem Feld vom Jubel provoziert, woraufhin es zur Rudelbildung kam.

Der gute Schiedsrichter Mirko Scheltwort behielt die Ruhe, trennte die Mannschaften und beförderte beide Teams nach neuem Regelwerk an die eigenen Sechzehner. Nach langer Beratung mit den Assistenten sah Nils Rimkus die rote Karte. Auch Spieler des BVB wurden verwarnt. Zudem sah auch der bereits ausgewechselte Marcel Härtel (ESV) die Ampelkarte.

Auch ein Gäste-Akteur muss vom Platz

Als dann das Spiel fortgesetzt wurde kam die Rohde-Elf trotz Unterzahl wie aus dem Nichts zum Anschlusstreffer und somit zurück ins Spiel: Mohamad Sulayman bediente Olaf Speckels im Strafraum, der den Ball schlussendlich über die Linie drückte (78.).

Im Anschluss hatte Olaf Speckels mit einem Kopfball zumindest eine weitere Halbchance. Als dann jedoch auch ein BVB-Akteur mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde und somit das Kräftegleichgewicht wiederhergestellt war, bekam das Heimteam Oberwasser und warf natürlich alles nach vorne.

Dieser Mut wurde letztendlich belohnt, wenn auch etwas glücklich: Ein Klärungsversuch eines Bockhorner Verteidigers landete vor den Fuß von Olaf Speckels, der in der 16.Minute der Nachspielzeit zum viel umjubelten Ausgleich traf.

Anzeige