Am letzten Spieltag der Sommersaison konnten die Damen 50 des SV Nordenham in der Verbandsklasse mit einem 3:3 beim SV Vorwärts Nordhorn einen Punktgewinn feiern. Der Klassenerhalt war bereits zuvor durch den Rückzug der TG Fürstenau gesichert. Mit einem Sieg hätten die Nordenhamerinnen sogar noch an den Gastgeberinnen vorbeiziehen können. In einer ausgeglichenen Partie war bis zuletzt jeder Ausgang möglich. (von Karl Brandau)
SV Vorwärts Nordhorn 3:3 SV Nordenham (Verbandsklasse)
Zunächst brachte Ulrike Weil an Position vier ihr Team durch einen deutlichen Zwei-Satz-Sieg in Front. Die Führung gab dann Mannschaftsführerin Dagmar Lachnitt-Diekmann in einem Mammut-Match über drei Sätze wieder aus der Hand. Aber in der Zwischenzeit hatte Spitzenspielerin Cornelia Bäumer (LK 18,1) ihr Team gegen die Spielführerin (LK 18,9) der Gäste wieder in Führung gebracht. Da jedoch Marina Bergstädt-Niklasch an Position drei gegen ihre 15 Jahre jüngere Gegnerin unterlag, ging man mit einem 2:2-Gleichstand in die Doppel. Hier war dann das SVN-Spitzendoppel Lachnitt-Diekmann/Bergstädt-Niklasch ziemlich chancenlos, während Ulrike Weil mit der für Bäumer eingewechselten Helga Brendel das Remis noch rettete. Nach verlorenem erstem Satz konnten sie ihr Match noch drehen und gewannen mit 10:8 im Match-Tiebreak.
- Ergebnisse: Cornelia Bäumer 6:3, 6:3; Dagmar Lachnitt-Diekmann 6:7, 7:6, 6:10; Marina Bergstädt-Niklasch 3:6, 3:6; Ulrike Weil 6:2, 6:0; Lachnitt-Diekmann/Bergstädt-Niklasch 1:6, 2:6; Helga Brendel/Weil 2:6, 6:2, 10:8
TuS Aurich-Ost 6:0 TK Nordenham II (Bezirksliga, Herren 30)
TKN nicht angetreten.
TURA Westrhauderfehn 2:4 SV Nordenham (Bezirksklasse, Herren 30)
Am vergangenem Sonntag reisten die Herren 30 des SV Nordenham zum Tabellendritten, Westrhauderfehn an und holten sich mit einem starken 4:2-Erfolg wichtige Punkte im Rennen um die Tabellenspitze.
Besonders in den Doppeln zeigte sich, dass sie als Gast nicht nur spielen, sondern das Geschehen auf dem Platz auch inszenieren wollten. (von Dennis Diekmann)
Torben Renken, alias Mr. Rolex, tickte an Position 1 erneut wie ein Uhrwerk. Mit einer Präzision, die jeden Schweizer Uhrmacher vor Neid erblassen lässt, fegte er Rainer Stolle gleich zweimal mit 6:1 vom Platz. Geht die Sonne auf, wird bei Torben geliefert.
Der an Position 2 gesetzte Robert Helek zeigte mit einer überragenden Leistung gegen Sebastian Domke, dass er endgültig zurück in der Erfolgsspur ist.
Mit 6:2, 5:7 und 10:5 biss er sich durch das Match wie jemand, der nach einer Fastenkur plötzlich ein All-you-can-eat-Buffet entdeckt und bewies dabei Nerven aus Stahl.
An Position 3 lieferte Julian Lachnitt derweil gegen Niklas Sievers ein episches Drama. In einem Spiel, das länger dauerte als mancher Netflix-Film, unterlag er am Ende mit 5:7, 7:5 und 8:10. Lachnitt bewies zwar, dass er dank Supplements mittlerweile krampffrei durchhält, doch nach 8:5 im Champions-Tiebreak war plötzlich der an dem Tag zu dünn gesponnene Spielfaden weg.
Dennis Diekmann fightete mit viel Kampfgeist gegen Martin Bergmann, den die Westrhauderfehner als Verstärkung noch schnell im Transferfenster eingesackt hatten. Es wurde zwar kein Ball verschenkt, doch er hatte am Ende mit 2:6 und 3:6 das verdiente Nachsehen.
Im ersten Doppel entschied man sich für Renken/Diekmann. Das eingespielte Duo zeigte ein Doppel voller Leidenschaft, in dem Torbens Genauigkeit und Dennis’ mentale Stärke im Match-Tiebreak schließlich den Unterschied machten. Mit 6:1, 4:6 und 10:6 stellten sie die Weichen auf den Gesamtsieg.
Im zweiten Doppel setzten sich Lachnitt/Helek mit 6:3, 5:7, 10:5 durch. Von Beginn an konnten die Zuschauer erkennen, dass es auch hier auf ein enges Match hinlaufen wird. Ein Mix aus Lachnitts Siegeshunger und Heleks Volleystärke gaben am Ende den Ausschlag für den 3. Champions-Tiebreak Sieg an dem Spieltag.
Teamchef Blumenberg, der kurz vor dem Spiel Delik aus dem Kader strich (angeblich aus dramaturgischen Gründen), brachte es am Ende auf den Punkt:
„Einzel sind schön – aber Doppel? Doppel sind in Nordenham inzwischen eine Religion. Und wer nicht glaubt, hat verloren.“ Dennoch hob er mahnend den Finger und gab er zu bedenken, dass man sich nicht immer auf diese Stärke verlassen sollte.
Beckedorfer TC 1:5 TK Nordenham (Regionsliga, Damen 50)
- Kerstin Reinstrom 6:0, 6:3;
- Kerstin Wiemers 2:6, 6:4, 10:8;
- Viola Buller 6:4, 7:5;
- Kerstin Curth 6:4, 6:1;
- Reinstrom/Buller 1:6, 6:4, 10:6;
- Curth/Rita Linneweber 1:6, 6:3, 8:10
SV Nordenham 2:4 TC Altenoythe (1. Regionsklasse, Damen 30)
- Saskia Frerichs 1:6, 7:5, 10:7;
- Michaela Gerriets 1:6, 1:6;
- Jenny Thormann 6:2, 6:7, 6:10;
- Ecaterina Hußmann 3:6, 2:6;
- Frerichs/Thormann 6:2, 6:2;
- Marion Ney/Hußmann 1:6, 1:6
Elsflether TB 5:1 TC Bassum (1. Regionsklasse, Herren 30)
- Konstantin Mohr 6:0, 2:6, 8:10;
- Max Rudolph 6:0, 6:1;
- Robert Mohr 6:1, 6:1;
- Michael Koberg 6:4, 6:3;
- Konstantin Mohr/Alexander Bahlmann 2:2 Aufg. TCB;
- Rudolph/Robert Mohr 6:1, 6:1
Bremerhavener TV 3:3 Elsflether TB (1. Regionsklasse, Herren 40)
- Konstantin Mohr 6:1, 6:0;
- Patrick Arndt 6:4, 6:1;
- Marcus Nitkowski 2:6, 2:6;
- Günther Bleckmann 6:4, 2:6, 3:10;
- Mohr/Nitkowski 6:2, 7:5;
- Arndt/Bleckmann 3:6, 1:6
Berner TV 5:1 TC Osterholz-Scharmbeck II (1. Regionsklasse, Herren 40)
- Moritz Bienert 2:6, 6:1, 10:8;
- Daniel Villbrandt 6:4, 6:2;
- Dennis Haase 2:6, 0:6;
- Andy Schnibbe 7:6, 6:1;
- Bienert/Jan Onkes 7:5, 6:2;
- Villbrandt/Schnibbe 6:4, 6:1
Lemwerder TV 3:3 SV Brake (2. Regionsklasse, Damen)
Beide Teams haben bei zwei noch ausstehenden Spielen zusammen mit dem TC BW Delmenhorst noch Chancen auf den Staffelsieg.
- Johanna Winkelmann – Vanessa Haida 6:1, 7:5
- Frieda Baumann – Julia Hosfeld 6:1, 6:4
- Rieke Lühmann – Enjilina Houti 7:5, 0:6, 9:11
- Tabea Lütjen – Pauline Friese 7:6, 6:3
- Baumann/Lühmann – Haida/Hosfeld 4:6, 2:6
- Winkelmann/Lütjen – Houti/Friese 6:2, 3:6, 4:10
TK Nordenham II 6:0 TC BW Oldenburg IV (2. Regionsklasse, Herren)
Der TKN-Reserve reicht im letzten Saisonspiel in zwei Wochen im Wesermarsch-Derby gegen den SV Brake ein Unentschieden zum Aufstieg.
- Maven Raschke 7:5, 6:4;
- Bastian Bresser 6:3, 6:1;
- Alexander Schübel 6:0, 6:3;
- Jan-Ole Tönjes 6:2, 6:0;
- Raschke/Tönjes 6:2, 6:2;
- Schübel/Constantin Schuhr 6:4, 6:4
Die Bilder
TC BW Delmenhorst III 6:0 SV Nordenham (2. Regionsklasse, Herren)
- Thilo Hilker 0:6, 0:6;
- Bennet Schiel 0:6, 0:6;
- Joel Heumann 0:6, 0:6;
- SVN-Spieler nicht anwesend;
- Hilker/Schiel 1:6, 1:6;
- SVN-Spieler nicht anwesend