ESV Nordenham rettet spät einen Punkt in Obenstrohe

Kurioses Eigentor bringt glückliches 1:1-Unentschieden

Anzeige

Der ambitionierte ESV Nordenham kehrte mit einem Punkt aus Obenstrohe zurück. Nach dem Spielverlauf muss man jedoch von einem glücklichen Remis sprechen – gegen ein Team, das bislang punktlos am Tabellenende stand.

Die Vorzeichen beim ESV waren alles andere als optimal. Nach dem gelungenen Saisonstart mit dem Derbysieg gegen die SG TSV2/SVP1 folgten das Pokalaus gegen den TuS Elsfleth, eine deutliche Niederlage gegen den TuS Sillenstede und schließlich der Nichtantritt beim Heidmühler FC II, da keine spielfähige Mannschaft gestellt werden konnte.

Früher Rückstand nach einfachem Fehler

Auch diesmal sah es personell nicht besser aus: Auf der Bank nahmen lediglich Yusuf Yilderim sowie zwei Leihspieler aus den unteren Teams Platz. Die junge Obenstroher Mannschaft hatte zunächst mehr Ballbesitz, doch die klareren Chancen lagen beim ESV. Lukas Kühl und Daniel Krecker vergaben gute Möglichkeiten. In der 25. Minute fiel das 1:0 für Obenstrohe nach einem Ballverlust im Zentrum – Brinkmann spitzelte die Hereingabe ins Netz.

Anzeige

Anzeige

ESV dominiert zweite Halbzeit

Nach der Pause zeigte der ESV Nordenham ein völlig anderes Gesicht und spielte die Gastgeber zeitweise an die Wand. Obenstrohe kam kaum noch zu Chancen, während der ESV gleich mehrfach am Ausgleich schnupperte: Yusuf Yilderim traf die Latte, Jan Drieling den Pfosten. Keeper Möller verhinderte mit starken Paraden zunächst den Ausgleich und hielt seine Mannschaft im Spiel.

Dramatisches Finale bringt Ausgleich

In der Nachspielzeit wurde es dann turbulent: Nach einem harten Foulspiel sah ein Obenstroher Spieler die Rote Karte. Den fälligen Freistoß brachte Daniel Krecker in den Strafraum – und dann passierte das Kuriosum des Abends. Der bis dahin stark spielende Heimtorhüter ließ den Ball durch die Hände gleiten, von dort trudelte er ins Tor. Der späte Ausgleich bedeutete am Ende ein glückliches 1:1.

Anzeige