Früher Platzverweis bringt Abbehausen aus dem Konzept
TSV Abbehausen weiter ohne Sieg – Platzverweis leitet Niederlage gegen Wildeshausen ein
Der TSV Abbehausen wartet auch nach sieben Spieltagen weiter auf den ersten Saisonsieg. Gegen den favorisierten VfL Wildeshausen unterlag die Mannschaft von Trainer Stefan Jasper in der Bezirksliga mit 0:4. Ausschlaggebend war ein Platzverweis kurz vor der Pause, der die bis dahin starke Leistung der Hausherren zunichtemachte.
Abbehausen startete engagiert und hielt den Tabellenzweiten, der im Vorjahr noch in der Landesliga spielte, lange vom eigenen Tor fern. „Von der Disziplin und dem Auftreten her war das eine unserer besten Leistungen in dieser Saison, auch fußballerisch war das völlig in Ordnung“, erklärte Teammanager Cedric Böger nach dem Spiel.
Rote Karte bringt Bruch ins Spiel
Bereits in der ersten Hälfte boten sich den Gastgebern gute Gelegenheiten zur Führung. Sowohl Deik Ehmann als auch Pierre-Steffen Heinemann und Bjarne Böger scheiterten jedoch an Wildeshausens Defensive oder am eigenen Abschluss. Die Gäste wurden nur einmal gefährlich vor dem Tor von Joris Langerenken.
Kurz vor dem Seitenwechsel kippte die Partie. Deik Ehmann brachte einen Gegenspieler zu Fall – laut Böger „mit guter Intensität“. Ob die Aktion tatsächlich Rotwürdig war, ließ er offen. Der Unparteiische bewertete das Foul allerdings als grobes Vergehen und schickte Ehmann vom Feld (43.).
Nach dem Wiederanpfiff nutzte Wildeshausen die numerische Überlegenheit schnell aus: Innerhalb weniger Minuten trafen Volkmer (49.) und Abbehausens Bauer per Eigentor (50.) zum 0:2. In der Schlussphase erhöhten Nakelski (81.) und Berger (83.) auf 0:4.
„Wenn du so lange in Unterzahl gegen ein Topteam spielen musst, kann es am Ende deutlich werden“, sagte Böger. Trotzdem blickt er positiv in die Zukunft: „Für uns zählt, wie wir in der ersten Halbzeit aufgetreten sind. Wir sind oft schlecht in eine Saison gestartet und haben uns später gefangen – darauf hoffen wir auch jetzt wieder.“