SV Nordenham II kämpft tapfer, geht aber leer aus

Bloherfelde zu stark – personelle Engpässe bremsen Nordenhamerinnen

Anzeige

Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison blieb der erhoffte Erfolg aus: Die Volleyballerinnen des SV Nordenham II unterlagen beim TuS Bloherfelde II mit 0:3 (17:25, 17:25, 13:25). Trotz großem Einsatz und kreativer Umstellungen konnte das Team von Co-Trainer Manu Straupe die Niederlage nicht verhindern.

Da Cheftrainerin Lyndzey Mowatt verhindert war, sprang Straupe an der Seitenlinie ein. Die Ausgangslage war ohnehin schwierig – mit Hanna Tippe und Josephine Neehuis fehlten gleich zwei Mittelblockerinnen krankheitsbedingt. Dadurch kam es zu einigen Positionswechseln: Annika Walter-Carstens rückte von der Zuspielposition auf die Mitte, während Lana Frösch das Zuspiel übernahm. Eine ungewohnte Situation für das junge Team.

Kampfgeist da – aber Bloherfelde eine Nummer zu stark

In allen drei Sätzen geriet der SVN früh in Rückstand, ließ sich aber nicht hängen. Besonders in den ersten beiden Durchgängen zeigte die Mannschaft Moral und kämpfte sich immer wieder heran. Doch die druckvollen Angriffe und das stabile Zusammenspiel des TuS Bloherfelde II gaben letztlich den Ausschlag. Im dritten Satz ging den Nordenhamerinnen dann sichtbar die Luft aus – der Gegner machte den Sack souverän zu.

Anzeige

Gelungenes Debüt und Blick nach vorn

Positiv: Neuzugang Natalia Heckel feierte ein gelungenes Debüt im SVN-Trikot. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine geschlossene Leistung und viel Teamgeist. Nun bleibt Zeit zur Regeneration: Erst am 2. November steht das nächste Heimspiel gegen den VfL Rastede und den Bürgerfelder TB an. Vier Wochen, um sich neu zu sortieren und den Fokus auf die ersten Heimpunkte zu legen.

Anzeige (Markant Ellwürden)