Fünf von 30 Tennisteams aus der Wesermarsch steigen auf
Alle Staffelsieger auf der Regionsebene – Nur ein Absteiger
Von 30 Erwachsenen-Teams aus der Wesermarsch wurden fünf Mannschaften in ihrer Spielklasse Meister und haben somit die Berechtigung erworben, in die nächsthöhere Liga aufzusteigen. Nur ein Team ist abgestiegen und muss den Weg nach unten antreten. Diese 30 Teams wurden aber nur von sieben der 12 Wesermarsch-Vereine an den Start geschickt, weil der TC Burhave, TV Schweewarden, TC Stadland, TuS Warfleth und der SV Lemwerder keine Sommerteams mehr gemeldet haben. Trotzdem gingen mit 30 Mannschaften zwei Teams mehr an den Start gegenüber 28 aus dem Vorjahr. (von Karl Brandau)
Die fünf Staffelsieger kommen erfreulicherweise von fünf verschiedenen Vereinen, spielen aber alle in den beiden untersten Ligen der 1. und 2. Regionsklasse. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass 21 der 30 Teams auf dieser Regionsebene (Regionsliga, 1. und 2. Regionsklasse) spielen. Meister der 1. Regionsklasse und damit Aufsteiger in die Regionsliga sind die Herren 30 des Elsflether TB, die Herren 40 des Berner TV und die Herren 50 des SV Brake geworden. Meister in der 2. Regionsklasse sind die Damen des Lemwerder TV und das zweite Herrenteam des TK Nordenham geworden, die damit in die 1. Regionsklasse aufsteigen. Hoffnungen dürfen sich hier auch noch vier Vizemeister der Regionsebene auf den Aufstieg machen. Denn wenn in den darüber liegenden Staffeln bei der Einteilung für den nächsten Sommer noch Platz sein sollte, haben die Damen des SV Brake und Herren 30 des Berner TV noch Chancen auf die 1. Regionsklasse bzw. die Damen 30 des Elsflether TB noch Chancen auf die Regionsliga. Die Damen 50 des TK Nordenham könnten als Zweite in der Regionsliga eventuell wieder in die Bezirksklasse zurückkehren.
Nur TKN-Herren-30-Reserve steigt ab
Und damit wären wir bei den fünf Teams auf Bezirksebene (Bezirksliga und Bezirksklasse). Der einzige Bezirksligist, die TKN-Reserve der Herren 30 muss hier als einziger Absteiger dieser Saison den Weg zurück in die Bezirksklasse antreten. Von den anderen vier Teams haben die TKN-Damen 30 und die Damen 50 des Berner TV als Tabellenzweite in der Bezirksklasse noch eine berechtigte Chance auf die darüber liegende Bezirksliga.
Auf Verbandsebene (Oberliga, Landesliga, Verbandsliga und Verbandsklasse) und der darüber liegenden verbandsübergreifenden Ebene (Regionalliga und Nordliga) konnten die vier Aushängeschilder des Landkreises jeweils ihre Klasse halten. Die im letzten Jahr aufgestiegenen Herren 65 des TK Nordenham mussten in der Nordliga mit den Verbänden Niedersachsen-Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein nach langer Zeit mal wieder mit einem 6er-Team antreten und schafften den Klassenerhalt. Mit dem feinen Unterschied, dass man im nächsten Sommer nach einem schon in diesem Winter vollzogenen Altersklassen-Wechsel bei den Herren 70 starten wird, wo es dann auch draußen nur noch 4er-Mannschaften gibt. In der Landesliga schafften die TKN-Herren als letztjähriger Aufsteiger genauso den Klassenerhalt wie die TKN-Herren 30. Die Damen 50 des SV Nordenham profitierten vom Rückzug eines Teams und konnten somit in der Verbandsklasse verbleiben.

Anzeige