Die Handball-Ergebnisse vom Wochenende, zusammengetragen von Olaf Büker. Die Bilder sind von Dieter Schlack.
Herren
Regionsoberliga
Elsflether TB II – VfL Rastede 22:34
ETB: Benjamin Müller, Jan Bierbaum – Renke Gronau (7), Tarik Klostermann (4/3), Jannes Böck (3), Felix Hundsdörfer (2), Simon Setter (2), Florian Kischtat (2), Sascha Minnemann (1), Klaas Mehrtens (1), Danny Knutzen, Christian Schlageter, Jan-Frek Neumann, M artin Heidenreich.
Regionsklasse
SV Brake – TuS Esens 35:22
SVB: Ralf Hackmann – Alec Bohlken (8), Tomke Arens (7), Kient Naujok (5), Julian Harjes (5), Aydin Kilic-Gerstmann (4), Philipp Harjes (2), Jonas Schröder (2), Milan Larisch (1), Arne Stöcker (1), Ole Mathea.
Frauen
Oberliga
Elsflether TB – TV Cloppenburg 28:33
ETB: Anika Driesner – Lana Hinrichs (8), Alina Otto (7/4), Laura Klostermann (3), Emely Bull (3), Kira Birken (3), Carola Stamm (2), Laura Meyer (1), Lavini Stein (1), Lina Lissewski, Annika Klöver, Anna Boch; Svenja Hoffmann, Nina Oberegger, Imke Gronewold.
Regionsklasse
Wilhelmshavener HV II – HSG Unterweser II 19:6
HSG: Kim Föhre – Jana Nakaten (3), Tessa Beerepoot (2), Alma Paschwitz (1), Siemke Loof, Sina Herrmann, Annika Qualek, Jana Laurent, Cathleen Henzel.
Männliche Jugend
C-Jugend
HSG Unterweser – SG Friedrichsfehn/Petersfehn 29:27
Am vergangenen Samstag lieferten sich die männlichen C-Jugend-Teams der HSG Unterweser und der SG Friedrichsfehn/Petersfehn ein packendes Spitzenspiel in der Landesliga. Beide Mannschaften waren punktgleich, und das Duell hielt, was es versprach: Spannung, Kampf und Emotionen pur in der Rodenkirchener Sporthalle.
Von Beginn an war klar, dass hier keine Geschenke verteilt werden. Die Jungs von Hauke Mehrtens und Sven Beyer starteten konzentriert, spielten ihre Angriffe geduldig aus und kamen immer wieder zu sehenswerten Toren. Meist lag die HSG ein bis zwei Treffer in Führung, bevor sich kurz vor der Pause einige technische Fehler einschlichen. So konnte der Gast nicht nur ausgleichen, sondern ging mit einer 16:15-Führung in die Halbzeit.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieb das Spiel intensiv. Die SG FriPe setzte sich zunächst auf 18:16 ab, doch die Trainer der HSG reagierten mit taktischen Umstellungen – und das zeigte Wirkung. Die Abwehr stand nun deutlich stabiler, Torhüter Felix Beyer bekam mehr Bälle zu fassen, und im Angriff strahlte das Team von jeder Position Torgefahr aus.
Angetrieben von den lautstarken Zuschauern übernahm die HSG wieder die Kontrolle. Nach dem Treffer von Till Janssen zur 23:22-Führung bebte die Halle. In der Schlussphase setzte sich die Mannschaft weiter ab. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Giulien Mehrtens mit einem sehenswerten Wurf für die 27:24-Führung – die Vorentscheidung.
„Die Abwehr hat in der Zeit kaum was zugelassen, und wir konnten unser Tempo am Ende nochmal ausnutzen!“, freute sich Trainer Hauke Mehrtens nach dem Spiel. Zwar traf die SG FriPe kurz vor Schluss noch zum 29:27-Endstand, doch der Sieg war längst sicher.
„Die Jungs haben heute gezeigt, dass sie für solche Spiele gemacht sind. Selbst, wenn wir mit zwei Toren zurückliegen, bleiben wir ruhig und konzentrieren uns auf unser Spiel. Das macht uns Trainer unheimlich stolz“, sagte Mehrtens weiter. Nun richtet sich der Blick auf die kommenden Aufgaben – mit breiter Brust und großem Selbstvertrauen.
HSG Unterweser: Felix Beyer – Noah Wagner (10/3), Till Janssen (8), Giulien Mehrtens (4), Lennard Müller (3), Lenard Klotsermann (3), Jonas Hoffmann (1), Fynn Gerdes, Tyr Freese, Jona Wagner, Emil Neumann, Jonas Wunsdorf.










