TKN-Herren 30 peilen Klassenerhalt in der Oberliga an

Verstärkter Kader soll Konkurrenz in starker Staffel trotzen

Anzeige

Bei den Herren 30 des TK Nordenham steht wie im Vorjahr eindeutig der Klassenerhalt in der Oberliga als Zielvorgabe im Vordergrund. Das dürfte auch in diesem Winter die größte Herausforderung sein – obwohl es in der 5er-Staffel nur einen Absteiger geben wird. Der Spielerkader hat sich im Vergleich zum Vorjahr und zur Sommersaison nochmals positiv verändert. (von Karl Brandau)

Die Spielgemeinschaft mit dem Oldenburger TeV wurde weiter ausgebaut. Mit Mattis Wetzel (LK 3,1) und Gian-Luca Blöcker (LK 4,0) sind neben Sebastian Strehle (LK 3,5) zwei weitere frühere Mannschaftskollegen von TKN-Coach Christopher Brandau, Stefan Harms und Mark Fitschen dazugekommen. „Für unser Team sind das alles Verstärkungen, auch wenn sie nicht regelmäßig spielen können – wie etwa Gian-Luca aufgrund seines polizeilichen Schichtdienstes. Aber in Anbetracht der übermächtigen Konkurrenz mit guten Leistungsklassen müssen wir konkurrenzfähig bleiben“, gibt sich Mannschaftsführer Christopher Brandau keinen Illusionen hin.

Starke Gegner und personelle Herausforderungen

In der 5er-Staffel muss der TKN mindestens ein Team hinter sich lassen, um den Abstieg zu vermeiden. Das wird in diesem illustren Kreis keine leichte Aufgabe. Neben den etablierten Teams Spvg. Haste aus Osnabrück, TC GW Gifhorn und Barrier TC aus Bremen ist auch der starke Aufsteiger SV Groß Oesingen aus der Braunschweiger Region dabei.

Anzeige

Da alle vier Spiele bereits vor Weihnachten stattfinden, ist ein breiter Kader entscheidend. Einige Akteure werden aus familiären und beruflichen Gründen nicht immer verfügbar sein. Vom etablierten Stamm ist Stefan Harms wieder voll einsatzfähig, dafür wird Mark Fitschen aufgrund einer Knieverletzung die gesamte Saison ausfallen. Auch Christian Rohling kämpft noch mit den Folgen einer Verletzung.

Breiter Kader als Schlüssel zum Erfolg

Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft auf erfahrene Spieler aus dem Herrenteam wie Dennis Klahn und Jannik Schultze zurückgreifen kann. Zusätzlich stehen mit Andreas Ulmer (Essen), Steffen Trumpf (Kopenhagen) und Frank Malcharek (Amsterdam) drei beruflich pendelnde Akteure zumindest gelegentlich zur Verfügung.

Am ersten Spieltag beim SV Groß Oesingen könnte bereits eine wichtige Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt fallen – ein guter Start wäre für den TKN daher von großer Bedeutung.

Anzeige