SGSSR verliert trotz guter Leistung in Wilhelmshaven

Individuelle Fehler und Standards bringen STV den 4:0-Sieg

Erneute Abfuhr für die SG Schwei/Seefeld/Rönneland: Trotz insgesamt gutem Auswärtsspiel bleibt die SG weiterhin Tabellenschlusslicht. Ein berechtigter Foulelfmeter und individuelle Fehler gegen das Spitzenteam vom STV Wilhelmshaven bringen die SG SSR auf die Verliererstraße.

Die insgesamt abgeklärtere Spielweise hat sich in diesem Spiel letztendlich durchgesetzt. Ein klarer Foulelfmeter führte in der 18. Spielminute durch Both zum 1:0, und auch das 2:0 in der 27. Minute entsprang einer Standardsituation. Bei einem Eckstoß von Müller fand der Ball fast direkt den Weg ins Tor – Abwehrspieler und Torhüter waren sich hier nicht einig. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte auch die SG in Führung gehen können, doch ein gut gespielter Konter wurde vom gegnerischen Torhüter entschärft. So stand zur Pause ein 2:0 für das Heimteam – statt eines möglichen 0:1 für die SG SSR.

Standards entscheiden die Partie

Auch in der zweiten Halbzeit war das Team von Andree Bitterer komplett im Spiel. Mannschaft und Trainer hatten das Gefühl: Heute geht was. Doch die Hoffnung fand ein jähes Ende, nachdem der dritte Standard sein Ziel fand. Ein weiterer Eckball wurde aus dem Getümmel heraus von Müller in der 54. Minute zum 3:0 genutzt. Damit wurde der SG schon früh der Zahn gezogen. Das 4:0 in der Schlussphase entsprang einem gut herausgespielten Konter, den Both in der 87. Minute verwandelte.

Anzeige

Andree Bitterer: „Insgesamt war es ein gutes Spiel über die gesamten 90 Minuten. Echt unglückliche Aktionen führen zum Rückstand. Man hatte trotzdem bei jedem Spielstand noch das Gefühl, hier geht noch was. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht ein bis zwei Tore zu hoch. Wirklich schade ist, dass wir am Ende trotz guter Leistung wieder ohne Punkte dastehen.“

Anzeige