TKN-Herren 70 starten ihr Abenteuer Regionalliga
Nordenhams Tennis-Senioren wollen sich im Oberhaus behaupten

Anzeige
Am kommenden Wochenende schlagen die Herren 70 des TK Nordenham erstmals in der höchsten deutschen Altersklasse-Liga auf. Zum Start der Hallensaison wartet auf das Team um Mannschaftsführer Karl Brandau die Regionalliga Nord-Ost – Neuland für den Klub und eine sportliche Herausforderung, die es in sich hat. (von Karl Brandau)
In der eingleisigen RLNO treffen die besten Mannschaften aus den sechs Nordverbänden Niedersachsen-Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg aufeinander. Parallel existieren die Regionalligen West, Südwest und Süd, deren Meister am Saisonende in einer Finalrunde den deutschen Titelträger ermitteln.
Abenteuer mit schwieriger Ausgangslage
Beim TK Nordenham ist man sich der Schwere der Aufgabe bewusst. „Wir sind unter den acht Vereinen der Klub mit den wenigsten Mitgliedern und auch dem kleinsten Kader mit zehn Spielern. Das sagt schon viel über unsere Konkurrenz aus“, erklärt TKN-Urgestein Reiner Indorf. In einer 8er-Staffel mit gleich drei Absteigern wird der Klassenerhalt zur Herkulesaufgabe.
Trotzdem überwiegt die Vorfreude auf starke Gegner. „Bei den Gegnern spielen zum Teil viele deutsche Ranglistenspieler und auch ehemalige Nationalspieler aus anderen Sportarten wie Handball, Fußball, Hockey oder Basketball mit – das macht die Begegnungen besonders reizvoll“, sagt Bernd Markowsky.
Weite Reisen und bekannte Gesichter
Die ersten drei Spiele führen die Nordenhamer auf weite Reisen: zum TSC Göttingen, zum Uhlenhorster HC nach Hamburg und zum Hildesheimer TV. Das einzige Heimspiel im alten Jahr findet im Dezember in der Halle des TV Schweewarden statt – gegen den Braunschweiger THC, bei dem der ehemalige TKN-Spieler Jörg Krahn aufschlägt. Im neuen Jahr folgen Auswärtsspiele beim TC Lütjenburg sowie Heimpartien gegen den TC GW Rotenburg und den TC Falkenberg.
Kader mit Erfahrung, aber dünn besetzt
Nach dem Altersklassenwechsel müssen die Nordenhamer auf Holger Kreip verzichten, der noch zu jung für die Herren 70 ist. Angeführt wird das Team von den beiden deutschen Ranglistenspielern Andreas Hillmann (DRL Nr. 280/LK 9,0) und Reiner Indorf (DRL Nr. 264/LK 8,9), die erstmals in dieser Altersklasse spielberechtigt sind. Dahinter folgen Heinrich Schütte (LK 10,1), Mannschaftsführer Karl Brandau (LK 12,2), Bernd Markowsky (LK 12,9), Heinz Gulich (LK 16,4), Wolfgang Mathiszig (LK 17,1), Peter Fröhlich (LK 20,3) und Heinz Woesthoff (LK 21,4).
Optimismus trotz Handicap
Kapitän Brandau wird aufgrund einer Schulteroperation zunächst fehlen – ein Einsatz ist frühestens in den letzten beiden Spielen realistisch. „Mit diesem Kader wird es trotzdem schwer werden zu punkten, weil die anderen Teams zum Teil noch besser personell bestückt sind“, schätzt Andreas Hillmann die Lage ein.
Als Staffelfavoriten gelten der Uhlenhorster HC und der TC Falkenberg. Gleich zum Auftakt wartet mit dem TSC Göttingen ein schwerer Gegner – angeführt vom ehemaligen Basketball-Nationalspieler und deutschen Meister Erhard Apeltauer. Vor drei Jahren unterlag der TKN dort in der Altersklasse Herren 65 nur knapp mit 2:4.
TKN-Spielplan (Herren 70 RLNO, Winter 2025/26):
- 09.11. TSC Göttingen – TKN
- 16.11. Uhlenhorster HC – TKN
- 30.11. Hildesheimer TV – TKN
- 14.12. TKN – Braunschweiger THC
- 18.01. TC Lütjenburg – TKN
- 01.02. TKN – TC GW Rotenburg
- 15.02. TKN – TC Falkenberg

