Tennis-Nachwuchs aus Norddeutschland traf sich im Sportpark Isernhagen

Orange- und Green-Cup-Masters der Nordverbände: Jan Beyersdorff und Ella Behrens starteten für den TNB

Anzeige

Am vergangenen Wochenende traf sich im Sportpark Isernhagen bei Hannover der Tennis-Nachwuchs der Jahrgänge 2016 (U 9) und 2015 (U 10) aus Norddeutschland zum großen Orange- und Green-Cup Masters. Mit dabei aus der Wesermarsch waren Ella Behrens (Jg. 2016) vom TK Nordenham und Jan Beyersdorff (Jg. 2015) vom Elsflether TB. (von Karl Brandau)

Der Event ist der krönende Abschluss einer ganzjährigen Veranstaltungsserie mit 22 Turnieren, bei denen sich die besten ihrer Landesverbände für dieses Masters qualifizierten. Insgesamt gingen jeweils fünf Mannschaften in vier Wettbewerben an den Start, auf Midcourt (U 9) und Großfeld (U 10) getrennt nach Jungen und Mädchen. Neben den beiden Teams des ausrichtenden Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen TNB A und TNB B waren noch die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Schleswig-Holstein und Hamburg dabei. Gespielt wurde jeweils im Teamformat, mit zwei Einzeln und einem Doppel pro Begegnung. An zwei Tagen traf jede Mannschaft auf jede, bevor am Ende die besten Teams gekürt wurden. Der Spielmodus lief nach Zeit und jeder Punkt zählte – Spannung und Action waren damit garantiert.

Plätze 4 und 5 für Wesermarsch-Nachwuchs

Ella Behrens und Jan Beyersdorff waren jeweils im B-Team ihrer Altersklasse an zweiter Position nominiert. Jan bildete mit Janosch Taghi-Khani vom TSV Neuenkirchen (SFA) ein Duo, während Ella mit Mia Salomon vom Bremer HC zusammenspielte. Zum Auftakt mussten beide gleich gegen das verbandseigene A-Team antreten, um allen Manipulationen vorzugreifen. Da die Teams nach Rangliste aufgestellt waren, bedeutete das eine fast unlösbare Aufgabe. So endeten beide Begegnungen auch mit einer Niederlage. Die zweite Begegnung des Tages ging dann für beide gegen Schleswig-Holstein ebenfalls verloren. Am zweiten Tag startete Jan mit einem Sieg gegen Hamburg, während es bei Ella nur zu einem Remis nach abgelaufener Zeit gegen die Hansestädter reichte. Zum Abschluss unterlagen beide mit ihren Teams noch gegen Berlin-Brandenburg, so dass für Jan am Ende Platz vier und für Ella Platz fünf herauskamen. Beide konnten aber in den Begegnungen die Hälfte ihrer Spiele gewinnen und auch drei TNB-Mastersiege der A-Teams feiern. Nur im Green-Cup hatte Schleswig-Holstein bei den Jungens die Nase vorn.

Anzeige

Das TNB-Trainerteam mit Carina Mennemann und Oli Mutert zeigte sich nach dem Wochenende begeistert: „Dreimal Platz eins und zweimal Platz zwei in vier Altersklassen – das sind starke Ergebnisse, aber noch viel beindruckender waren Teamgeist, Einsatz und die Freude am Spiel.“

TNB-Landesmeisterschaften der Jugend im Doppel

Für Jan geht es aber an diesem Wochenende gleich weiter in Isernhagen bei den TNB-Landesmeisterschaften im Doppel in den Altersklassen U11, U12 und U14. Erstmals in der untersten Altersklasse U 11 ist er mit seinem Trainingskollegen aus dem Regionskader Vincent Bartels vom Oldenburger TeV am Start.

Anzeige