Eiskalt auf dem Kunstrasen: SGSSR überrascht Tabellenzweiten

Starker Teamauftritt und Torwartheld Di Manso sichern wichtigen 4:0-Auswärtssieg

Anzeige

Die SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor (SGSSR) gewinnt ihr letztes Hinrundenspiel gegen den Tabellenzweiten TuS Sillenstede mit 4:0 und findet somit Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Das Spiel wurde von Sillenstede auf den Kunstrasen des VfL Wilhelmshaven verlegt. Der Platz war vor dem Anpfiff zwar von Schneeresten befreit worden, glich aber dennoch einer Schlittschuhbahn. Durch eine starke Teamleistung konnte man überraschend mit drei Punkten die Heimreise antreten. Diesmal passten die vom Trainerteam geforderten Tugenden, das nötige Spielglück wurde sich erarbeitet und die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor stimmte.

Eine herausragende Torhüterleistung von Antonio Di Manso sowie personelle Umstellungen zahlten sich aus: Sebastian Rabe rückte in die zentrale Defensive und machte dort seine Sache ebenso gut wie seine Nebenleute. Zu Beginn hatte man etwas Glück, dass man nicht in Rückstand geriet, und der bereits erwähnte Di Manso hielt seine Mannschaft mehrfach im Spiel. In der Offensive ging die Taktik ebenfalls auf: Der Sillensteder Torwart wurde angelaufen, und den daraus resultierenden Fehler nutzte Ole Minnemann in der 11. Minute zur frühen Führung. Die SG stand stabil, verteidigte konzentriert und nutzte in der 28. Minute die zweite Chance erneut durch Ole Minnemann zum 0:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

SG übersteht Druckphase – und schlägt eiskalt zu

Anzeige

In der Kabine mahnte Trainer Bitterer sein Team, konzentriert zu bleiben – zu oft zog man in dieser Saison schon den Kürzeren. Die SG musste eine druckvolle Phase der Sillensteder überstehen, doch erneut war Di Manso mehrfach der Retter. Durch zwei gut herausgespielte Tore von Derk Vollers in der 64. Minute und Ben Sanders in der 77. Minute war das Spiel entschieden, und die SG feierte einen zuvor kaum für möglich gehaltenen, deutlichen Auswärtssieg gegen eine Spitzenmannschaft.

Andree Bitterer: „Letztendlich ein verdienter Sieg durch eine tolle Teamleistung, über die Höhe kann man sicherlich streiten. Wir hatten heute einen überragenden Torhüter und eine Mannschaft, die heiß war und voll dagegengehalten hat. Ich bin natürlich stolz, aber eigentlich haben wir nichts anderes gemacht wie in den anderen Spielen zuvor auch. Die Pause kommt trotzdem gut, und wir bereiten uns ab dem 19. Januar auf die Rückrunde vor.“

Anzeige