Erste Saison-Niederlage für TKN-Herren 30 in Osnabrück
1:5 bei SpVg. Haste – SVN-Herren 30 nach 6:0 Tabellenführer
Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft hatten die Herren 30 des TK Nordenham in der Oberliga bei der SpVg. Haste einen schweren Stand und unterlagen mit 1:5. Dagegen eroberten die SVN-Herren 30 durch einen überraschend hohen 6:0-Sieg bei der TSG-Hatten-Sandkrug die Tabellenspitze in der Bezirksliga. In der Bezirksklasse der Herren 50 konnte der SV Brake das Kreisderby gegen den TV Schweewarden mit 6:0 klar für sich entscheiden, während die SVB-Reserve genauso deutlich gegen den TV Metjendorf II unterlag. Den ersten Saisonsieg holten sich die SVN-Damen 30 mit 4:2 gegen den TV Bookholzberg, während die Herren 60 des Blexer TB bei SV Vorwärts Nordhorn mit 1:5 verloren. (von Karl Brandau)
Oberliga Herren 30
Spvg. Haste Osnabrück – TK Nordenham 5:1
Ohne das familiär bzw. dienstlich verhinderte Spitzentrio musste der TKN zum Favoriten nach Osnabrück reisen. Die Gastgeber standen nach ihrer 1:5-Auftakt-Niederlage in Gifhorn ebenfalls gewaltig unter Druck und mussten liefern. Auf dem für die Gäste ungewohnten Hardcourt-Belag begann die erste Einzelrunde noch ausgeglichen. Stefan Harms (LK 5,2) unterlag an Position zwei gegen den sehr schnell und hart spielenden Matthias Brand (LK 5,8) ziemlich klar, während Andreas Ulmer (LK 6,9) an Nummer vier mit einem hart umkämpften Zwei-Satz-Sieg gegen Lennard Ellinghaus (LK 6,3) ausgleichen konnte. Im Spitzenspiel war Dennis Klahn (LK 4,9) gegen Fritz Trimpe (LK 5,5) völlig chancenlos, während Jannik Schultze (LK 5,4) gegen Thimo Wiewelhove (LK 6,3) jeweils ein Break kassierte, das zum Matchverlust führte. Mit einem 1:3-Rückstand waren dann die Aussichten des TKN für die Doppel nicht also rosig, zumal die personellen Alternativen fehlten. Die Gastgeber konnten dagegen zwei neue Akteure bringen und nochmals ihr Spitzendoppel verstärken, so dass auf Seiten der Gäste Harms/Schultze wenig ausrichten konnten. In der zweiten Paarung hatten Klahn/Ulmer zunächst den besseren Start und gewannen den ersten Durchgang. Aber dann gingen der zweite Satz und auch der Match-Tiebreak verloren, so dass die Niederlage im Nachhinein noch sehr heftig ausfiel.
Am nächsten Wochenende empfängt dann der TKN den noch ungeschlagenen Tabellenführer TC GW Gifhorn zum ersten Heimspiel in dieser Saison.
- Ergebnisse: Dennis Klahn 0:6, 1:6; Stefan Harms 1:6, 3:6; Jannik Schultze 4:6, 3:6; Andreas Ulmer 7:6, 6:2; Harms/Schultze 2:6, 3:6; Klahn/Ulmer 6:2, 2:6, 5:10
Bezirksliga Herren 30
TSG Hatten-Sandkrug – SV Nordenham 0:6
Gegen die Gastgeber hatte das SVN-Team um Spielführer Torben Renken noch aus dem Sommer eine Rechnung offen. Da war man im entscheidenden Spiel um den Staffelsieg in der Bezirksklasse deutlich mit 1:5 gescheitert. Aber diesmal war die Ausgangslage eine andere, denn man konnte in Bestbesetzung antreten. Die Gastgeber mussten auf ihren Spitzenspieler verzichten und daher alle aufrücken, so dass die Gäste auch nach Leistungsklassen besser eingestuft waren. In der Folge waren die Einzel ein einziger Triumphzug des SVN. Robert Helek (LK 11,4) und auch Routinier Dennis Diekmann (LK 15,3) befinden sich gegenwärtig in Bestform und hatten keine Probleme mit ihren Gegnern. Diekmann zerlegte förmlich seinen um 14 Jahre jüngeren Gegner (LK 15,0), während man das schon von Ranglistenspieler Torben Renken (DRL Nr. 93/LK 4,8) als selbstverständlich im Topspiel gegen Rene Petersen (LK 8,5) erwarten konnte. Da auch Julian Lachnitt (LK 14,2) seinen Gegner (LK 14,3) in zwei Sätzen besiegte, stand der Gesamtsieg schon nach den Einzeln fest. Völlig demoralisiert ergaben sich dann die Gastgeber in den Doppeln ihrem Schicksal, wo dann nochmals das Spitzendoppel mit Renken/Diekmann glänzten konnte. Am kommenden Wochenende erwartet man den TC Edewecht II zum Heimspiel.
- Ergebnisse: Torben Renken 6:2, 6:0; Robert Helek 6:1, 6:4; Julian Lachnitt 6:2, 6:4; Dennis Diekmann 6:0, 6:1; Renken/Diekmann 6:3, 6:0; Helek/Lachnitt 6:3, 6:2
Bezirksklasse Damen 30
SV Nordenham – TV Bookholzberg 4:2
Premiere: Die SVN-Damen konnten ihren ersten Sieg in einem Hallen-Punktspiel feiern. Grundlage waren drei Einzelsiege.
- Ergebnisse: Saskia Frerichs 7:5, 6:2; Sarah von Minden 2:6, 7:5, 8:10; Michaela Gerriets 6:4, 6:2; Ecaterina Hußmann 6:2, 6:4; Frerichs/Jenny Thormann 4:6, 6:2, 10:4; Gerriets/Hußmann 6:4, 2:6, 6:10
Die Bilder
Bezirksklasse Herren 50
SV Brake – TV Schweewarden 6:0
Mit diesem klaren Sieg revanchierten sich die Gastgeber im Kreisderby für ihre im Vorjahr in Schweewarden unglücklich erlittene Niederlage.
Ergebnisse
- Udo Nafzger – Roland Pargmann 6:2, 6:0;
- Oliver Kula – Christian Laturnus 7:6, 6:2;
- Kai Müller – Ummo Jürgens 6:2, 6:0;
- Thomas Bielefeld – Ralf Pargmann 6:1, 6:1;
- Nafzger/Holger Schwuchow – Laturnus/Jürgens 6:1, 6:1;
- Müller/Hajo Salge – Pargmann/Pargmann 6:7, 6:2, 10:8
SV Brake II – TV Metjendorf II 0:6
Ergebnisse: Berndt Evers 0:6, 0:6; Olaf Sonnenschein 1:6, 2:6; Jörg Friese 2:6, 2:6; Sven Pieper 3:6, 1:6 Sonnenschein/Friese 0:6, 1:6; Pieper/Dennis Schilling 4:6, 3:6
Bezirksklasse Herren 60
SV Vorwärts Nordhorn – Blexer TB 5:1
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer konnte nur Gegory Grodek im Spitzeneinzel punkten.
- Ergebnisse: Gregory Grodek 6:4, 2:6, 10:7; Jürgen Schwarzin 4:6, 7:6, 9:11; Rolf Bultmann 1:6, 1:6; Bert Freese 2:6, 4:6; Schwarzin/Freese 2:6, 2:6; Bultmann/Kleemeyer 0:6, 0:6
Regionsliga Herren 30
TC BW Delmenhorst II – Elsflether TB 0:6
Ergebnisse: Konstantin Mohr 6:3, 6:2; Robert Mohr 6:1, 6:2; Moritz Bienert 4:6, 6:0, 10:2; Marcus Nitkowski 7:5, 6:4; Robert Mohr/Bienert 6:1, 6:4; Konstantin Mohr/Nitkowski 6:2, 6:0
Elsflether TB II – Wilhelmshavener THC II 4:2
Ergebnisse: Maik-Eric Finger 6:0, 6:0; Theis Seegers 6:1, 6:3; Alexander Bahlmann 7:6, 3:6, 7:10; Alexander Gloystein 0:6, 2:6; Finger/Seegers 6:3, 4:6, 10:0; Bahlmann/Gloystein 6:0, 6:0
Regionsklasse Herren
Lemwerder TV – TK Nordenham III 1:5
- Marco Kruse – Steffen Brandau 0:6, 0:6;
- Amirhossein Kashi – Maven Raschke 3:6, 6:4, 10:5;
- Jordan Heyne – Alexander Schübel 0:6, 0:6;
- Niklas Mengkowski – Tim Müller 2:6, 4:6;
- Michael Lühmann/Jannis Bothe – Brandau/Schübel 1:6, 2:6;
- Daniel Grahl/Vincent Wohlers – Raschke/Müller 1:6, 0:6











