AT Rodenkirchen mit sechstem Sieg in Serie

7:0-Erfolg gegen den SW Middelsfähr

Anzeige

Der AT Rodenkirchen hat das Spiel gegen den SW Middelsfähr mit 7:0 gewonnen und feiert somit den sechsten Sieg in Folge.

Bei strahlendem Sonnenschein empfing der AT Rodenkirchen den SW Middelsfähr zum Heimspiel auf eigenem Platz – und legte dabei los wie die Feuerwehr. Schon in den ersten zehn Minuten setzte der ATR die Gäste massiv unter Druck und ließ kaum Raum für deren Spielaufbau. Rodenkirchen erspielte sich früh mehrere gute Torchancen, während Middelsfähr kaum Luft zum Atmen hatte.

Jerome Hoffmann per Flugkopfball zur Führung

Nach rund zehn Minuten nahmen die Gastgeber das Tempo kurzzeitig raus und gaben den Gästen etwas mehr Platz – ohne jedoch nennenswerte Chancen zuzulassen. Ab der 20. Minute zog der ATR das Tempo wieder an und belohnte sich schnell: In der 23. Minute verwertete Jerome Hoffmann eine maßgenaue Flanke von Wessel van der Zijl mit einem sehenswerten Flugkopfball zur verdienten 1:0-Führung.

Anzeige

Nur vier Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz. Nach einem weiten Abschlag von Torwart Luca Baudis spekulierte Muhamad „Mouri“ Rizai richtig, dass der gegnerische Verteidiger den Ball nicht sauber verarbeiten würde – und lag goldrichtig. Mouri umkurvte den herausstürmenden Torwart und schob souverän zum 2:0 ein.

Grobes Foulspiel

In der 33. Minute war Mouri wieder beteiligt: Mit einem starken Übersteiger auf der Außenbahn ließ er seinen Gegenspieler stehen und legte flach auf Wessel van der Zijl zurück, der den Ball nur noch zum 3:0 einschieben musste. Zwei Minuten später erhöhte erneut Jerome Hoffmann – dieses Mal nach einer präzisen Freistoßflanke – auf 4:0.

Zu diesem Zeitpunkt wurde der Klassenunterschied deutlich – auch für die Gäste. Leider nahm mit dem Spielstand die Härte der Zweikämpfe zu. In der 43. Minute wurde Mouri bei einem Solo an der Strafraumkante unsanft von Middelsfährs Torwart gestoppt, der mit beiden Beinen voraus in den Angreifer sprang – ohne jede Chance auf den Ball. Es gab Elfmeter und Gelb für den Keeper, eine Entschuldigung blieb allerdings aus. Glücklicherweise konnte Mouri weiterspielen. Jalan Griffin verwandelte den Strafstoß sicher zum 5:0 und stellte damit den Halbzeitstand her.

Nico Büsing markiert Schlusspunkt

In der zweiten Hälfte kontrollierte der ATR das Spielgeschehen nach Belieben. Durch geschicktes Passspiel ließ man die Gäste dem Ball meist nur hinterherlaufen. In der 65. Minute bereitete Jannik Kröger stark für Mouri vor, der den Ball zunächst an die Latte hämmerte. Der Ball sprang mit starkem Drall zurück aufs Feld, drehte sich kurios zurück in Richtung Tor, und nachdem sowohl ein Verteidiger als auch der Torwart verpassten, landete der Ball zum 6:0 im Netz.

Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Nico Büsing in der 83. Minute: Nach einer punktgenauen Flanke von Hannes Ahlers schoss Büsing zum 7:0-Endstand ein.

Trainer Andreas Jongmans zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden: „Wir haben uns intensiv auf dieses Spiel vorbereitet und exakt das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Das Ergebnis hätte am Ende sogar noch höher ausfallen können. Mit nun 15 Toren in den letzten zwei Spielen sind wir mehr als zufrieden. In den kommenden drei Wochen bereiten wir uns gezielt auf das Duell gegen Wangerland II vor – auch dort wollen wir die drei Punkte holen und den dritten Tabellenplatz festigen.“

Anzeige

Anzeige