ATR lässt es zum Jahresabschluss krachen

Spektakulärer 7:3-Sieg – Rodenkirchen setzt starkes Ausrufezeichen

Anzeige

Anzeige

Am letzten Heimspieltag des Jahres hat der AT Rodenkirchen mit einem deutlichen 7:3-Erfolg gegen den ESV Nordenham II die Hinrunde eindrucksvoll abgeschlossen. Trotz eisiger Temperaturen erwischte der ATR einen perfekten Start: Bereits in der 3. Minute verwertete Mouri Rizai eine scharfe Hereingabe von Luca Kanatschnig zum frühen 1:0.

Rodenkirchen übernahm im Anschluss klar die Kontrolle und setzte den ESV mit sicherem Kurzpassspiel permanent unter Druck. In der 16. Minute erhöhte Jerome Hoffmann nach starker Kombination auf 2:0, bevor er nur sechs Minuten später mit seinem zweiten Treffer den 3:0-Zwischenstand herstellte.

ESV meldet sich kurz zurück – ATR antwortet prompt

Eine Vierfach-Auswechslung des ESV in der 29. Minute brachte kurzzeitig frischen Wind. Nordenham traf zunächst in der 35. Minute die Latte und profitierte wenig später von einem Abstimmungsfehler in der ATR-Defensive, der in der 39. Minute zum 3:1 führte. Der ATR blieb jedoch unbeirrt und stellte durch Dennis van Loock in der 41. Minute den alten Abstand wieder her – 4:1 zur Pause.

Anzeige

Rodenkirchen lässt nichts anbrennen – Rizai schnürt den Hattrick

Nach Wiederanpfiff zeigte Rodenkirchen erneut Dominanz, leistete sich jedoch ungewohnte Fehler im Spielaufbau. Der ESV nutzte diese eiskalt und verkürzte in der 50. und 55. Minute auf 4:2 und 4:3. Kurzzeitig wurde es spannend, doch der Tabellenführer antwortete entschlossen: In der 60. Minute traf erneut Mouri Rizai zum 5:3, ehe er nur drei Minuten später seinen Hattrick perfekt machte und auf 6:3 stellte. Den Schlusspunkt setzte Ayoub Alhanif in der 70. Minute mit dem Treffer zum 7:3-Endstand.

Trainer Andreas Jongmans: „Wir sind gut ins Spiel gekommen und der ESV hat uns anfangs die Räume gelassen, die wir gut genutzt haben. Die verschlafenen 15 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit haben es unnötig spannend gemacht. Insgesamt sind wir mit dem gesamten Kalenderjahr 2025 sehr zufrieden und freuen uns jetzt auf die Winterpause. Mitte Januar starten wir wieder und werden uns intensiv auf unseren weiteren Weg im Jahr 2026 vorbereiten.“

Die Bilder

Anzeige