Bitterer Auftakt für TKN-Herren 70 in der Regionalliga

Knapp am Punktgewinn vorbei – Damen mit Fehlstart in die Bezirksliga

Anzeige

Am ersten Spieltag der Winterrunde 2025/26 mussten die Herren 70 des TK Nordenham zum Auftakt ihrer ersten Regionalliga-Saison beim favorisierten TSC Göttingen antreten. Beide Teams konnten verletzungsbedingt nicht auf ihre Mannschaftsführer Karl Brandau (TKN) und Erhard Apeltauer (TSC) zurückgreifen. Da bei den Gastgebern zudem Spitzenspieler Eberhardt Wilke (DRL Nr. 34/LK 7,1) wegen einer Erkältung fehlte, machte sich der TKN etwas Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn. (von Karl Brandau)

Regionalliga Herren 70

TSC Göttingen – TK Nordenham 4:2

In der ersten Einzelrunde waren dann auch beide Einzelrunden total ausgeglichen, obwohl die heimischen Akteure über die besseren Leistungsklassen verfügten. In einem Duell zweier deutscher Ranglistenspieler an Position zwei verlor Reiner Indorf (DRL Nr. 264/LK 8,9) gegen Manfred Ruhl (DRL Nr. 52/LK 6,1) den ersten Durchgang nach 4:1-Führung noch im Tiebreak, gewann aber den zweiten Satz nach Abwehr eines Matchballes beim Stande von 5:6 ebenfalls im Tiebreak, so dass der Champions-Tiebreak nach schneller 4:0-Führung zu Gunsten von Indorf ausging. An Position vier ging es zum Ende hin genauso spannend zu. Nach schnellem 6:1-Satzgewinn durch Bernd Markowsky (LK 12,9) gegen Peter Hagedorn (LK 12,6), unterlag der TKNer im Tiebreak des zweiten Durchgangs und anschließend auch den entscheidenden Match-Tiebreak mit 7:10. Die zweite Einzelrunde ging dann aber ziemlich glatt an die Gastgeber. Im Spitzenspiel war Andreas Hillmann (DRL Nr. 280/LK 9,0) chancenlos gegen den schnell und hart agierenden Volker Hensger (LK 12,1). Und auch Heinrich Schütte (LK 10,1) musste sich anschließend dem deutschen Ranglistenspieler Peter Schneider (DRL Nr. 171/LK 8,5) in zwei Sätzen beugen, so dass man nach den Einzeln mit 1:3 im Rückstand lag. In den Doppeln spielten dann beide Teams von oben herunter, wobei auf TKN-Seite Heinz Gulich an der Seite von Markowsky für Schütte zum Einsatz kam. Aber hier konnten sich die Gastgeber mit ihrem Spitzendoppel gegen Hillmann/Indorf schnell den entscheidenden vierten Punkt zum Gesamtsieg sichern. In einer spannenden Partie, die erst wieder im Match-Tiebreak entschieden wurde, sorgten dann Markowsky/Gulich mit ihrem Sieg noch für etwas Ergebniskosmetik. Ersatz-Kapitän Heinz Gulich zog dann auch das Fazit: „Schade, dass es in dieser engen Partie zum Auftakt nicht für eine Remis gereicht hat. Nächste Woche beim Staffelfavoriten Uhlenhorster HC in Hamburg werden die Trauben deutlich höher hängen.“

Anzeige

  • Ergebnisse: Andreas Hillmann 2:6, 0:6; Reiner Indorf 6:7, 7:6, 10:6; Heinrich Schütte 4:6, 1:6; Bernd Markowsky 6:1, 6:7, 7:10; Hillmann/Indorf 1:6, 1:6; Markowsky/Heinz Gulich 2:6, 7:5, 10:8

Bezirksliga Damen

TC Bad Essen II – TK Nordenham 6:0

Die Damen des TKN hatten gleich zum Saison-Auftakt durch Urlaub und Krankheit drei Ausfälle zu verkraften. Das führte dazu, dass man bei der Verbandsklassen-Reserve nur zu dritt antreten konnte und somit schon mal zwei Punkte verschenkt waren. Von den ersten vier gemeldeten Spielerinnen stand wegen der aufgeführten Gründe nur Spitzenspielerin Vivien Zobel zur Verfügung, die sich dann aber bei ihrer knappen Niederlage im Match-Tiebreak recht achtbar aus der Affäre zog. Charlotte Kliegelhöfer und die A-Juniorin Pia Wellbrock (Jg. 2008) mussten dagegen Zwei-Satz-Niederlagen hinnehmen, so dass die Niederlage schon nach den Einzeln feststand. Das einzig ausgetragene Doppel verloren dann Zobel/Wellbrock ebenfalls in zwei Sätzen. Schon am nächsten Wochenende besteht die Chance auf Wiedergutmachung, wenn die jugendliche Nachwuchs-Truppe des Oldenburger TeV kommt. Bei diesem Heimspiel am Sonntag wird man aber nur in Bestbesetzung konkurrenzfähig sein.

Ergebnisse: Vivien Zobel 6:4, 6:7, 6:10; Charlotte Kliegelhöfer 1:6, 2:6; Pia Wellbrock 4:6, 1:6; TKN nicht anwesend; Zobel/Wellbrock 2:6, 3:6; TKN nicht anwesend

 

Anzeige

Anzeige