Nach dem 1:11-Debakel in Zetel wollte Aufsteiger TuS Einswarden im Heimspiel gegen den 1. FC Ohmstede Wiedergutmachung betreiben. Am Ende stand zwar eine deutliche Steigerung auf dem Platz, doch die Punkte nahmen die Gäste mit – 0:3 hieß es nach 90 Minuten.
Und tatsächlich war für den TuS mehr drin: Schon in Halbzeit eins vergaben Dario Böning (per Freistoß) und Mustafa Seker (freistehend) zwei dicke Chancen zur Führung. „Wenn wir die machen, führen wir 2:0 und gehen als Sieger vom Platz“, haderte Trainer Bünyamin Kapakli. Stattdessen nutzte Ohmstede die Räume über außen und ging verdient mit 1:0 in die Pause.
Chancen da, Treffer fehlen
Nach dem Wechsel drängte Einswarden auf den Ausgleich. Suayb Gürbüz hatte gleich zweimal den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch das Tor wollte nicht fallen. Stattdessen schlug der FCO noch zweimal eiskalt zu – 0:3, die Messe war gelesen.
Fehlende Körner und abgesagtes Training
„Am Ende haben die Körner gefehlt“, gab Kapakli zu. Bereits unter der Woche hatte das Team das Training wegen zu geringer Beteiligung absagen müssen. Trotzdem bleibt der Coach kämpferisch: „Wir müssen das Positive mitnehmen und nach vorne schauen.“