Erfolgreicher Auftakt für Nordenhams Herren 30-Teams

TKN-Reserve siegt – SVN holt Punkt gegen Favoriten in der Bezirksliga

Anzeige

Nach dem Oberliga-Auftaktsieg der TKN-Herren 30 legten auch die weiteren Teams aus Nordenham auf Bezirksebene einen gelungenen Start in die Winterrunde hin. Der SV Nordenham erkämpfte sich in der Bezirksliga gegen den letztjährigen Tabellenzweiten TV Schwanewede II ein 3:3-Unentschieden, während die TKN-Reserve beim 1. TC Landwürden mit 4:2 triumphierte. Dagegen mussten die Herren 50 des SVN in der Bezirksliga eine knappe 2:4-Heimniederlage hinnehmen. In der Bezirksklasse zahlten die Damen 30 des SVN beim Oldenburger TB Lehrgeld (0:6), während der Blexer TB in der Herren-60-Bezirksklasse mit einem 3:3 beim Wardenburger TC immerhin einen Punkt mitnahm. (von Karl Brandau)

Bezirksliga Herren 30: Punktgewinn für den SVN

SV Nordenham – TV Schwanewede II 3:3

von Dennis Diekmann

Anzeige

Am ersten Spieltag der Bezirksliga empfingen die Hausherren des SV Nordenham den Vizemeister des Vorjahres, den TV Schwanewede II.

Den Anfang machten Robert Helek an Position 2 sowie Thomas Delik an Position 4.
Ersterer legte los, als hätte er am Morgen zum richtigen Müsli gegriffen. Mit 6:0 und 7:5 zeigte Helek gegen T. SchieveIbein eindrucksvoll, was die Liga in dieser Saison noch von ihm erwarten kann – und wohl auch wird.

Das Match von Delik war lange Zeit offen. Gelang es dem Nordenhamer im ersten Satz noch, sein Gegenüber gut zu beschäftigen, so fehlte ihm in den entscheidenden Momenten des zweiten Satzes die nötige Durchschlagskraft, ehe es schließlich im Dritten zu einem echten Rohrkrepierer kam. Am Ende stand ein 7:6, 5:7 und 4:10 zugunsten von Th. Meissner auf der Anzeigetafel.

Mit Torben Renken an Position 1 schafften es die Hausherren anschließend, den Vorsprung wiederherzustellen. Renken dominierte von Anfang bis Ende die Ballwechsel gegen einen zunehmend frustrierten S. Sander. Präzise und souverän, beinahe chirurgisch, spulte er sein Repertoire an Schlägen ab und siegte mit 6:3 und 6:2 – ein weiterer Beweis dafür, warum ihm nach der Sommersaison die Zuverlässigkeits-Trophäe des Vereins verliehen wurde.

An Position 3 musste Dennis Diekmann gegen Julian Schwabe erneut Federn lassen. Zwar hielt Diekmann gut mit, verpasste es aber in den entscheidenden Momenten, die nötigen Nadelstiche zu setzen. Mit 4:6 und 5:7 ging es also mit einem 2:2-Gesamtspielstand in die Doppel.

Hier entschied sich Teamchef Blumenberg dafür, die beiden Leistungsträger aus den Einzeln gemeinsam im Doppel antreten zu lassen. Mit 6:3 und 6:1 siegten Renken/Helek leistungsgerecht gegen Sander/Meissner und brachten die Nordenhamer erneut in Führung.

Im zweiten Doppel verpassten Diekmann/Delik die große Überraschung nur knapp. Mit 5:7, 7:5 und 7:10 unterlagen sie den um acht Leistungsklassen besser eingestuften Kontrahenten Schwabe/Schulz.

Zwar zeigten sich die Nordenhamer Akteure mit dem 3:3 und dem ersten Punkt der Saison einigermaßen zufrieden, doch Teamchef Blumenberg war sichtlich angefressen:
„Wenn man zwei Matches im Champions-Tiebreak abgibt, frage ich mich, welche Stellschrauben ich im mentalen Bereich noch zur Verfügung habe“, so Blumenberg, der im Anschluss Kaderänderungen für das zweite Saisonspiel ankündigte und für weitere Fragen nicht mehr zur Verfügung stand.

Ergebnisse: Torben Renken 6:3, 6:2; Robert Helek 6:0, 7:5; Dennis Diekmann 4:6, 5:7; Thomas Delik 7:6, 5:7, 4:10;  Renken/Helek 6:3, 6:1; Diekmann/Delik 5:7, 7:5, 7:10

TKN-Reserve mit Auswärtssieg

TC Landwürden – TK Nordenham II 2:4

Gegen den jüngeren Aufsteiger nutzten die erfahrenen TKN-Spieler ihre Routine und sicherten sich schon in den Einzeln den Sieg. Björn Müller (LK 7,0) wehrte beim Stand von 8:9 im dritten Satz einen Matchball ab und gewann mit 13:11. Auch Jan Kalla (LK 15,3) drehte sein Match nach verlorenem ersten Satz.

In der zweiten Runde beherrschte Spitzenspieler Dennis Klahn (LK 4,9) seinen Gegner deutlich, und auch Lukas Stüdemann (LK 8,2) siegte souverän – damit war der Gesamtsieg bereits perfekt. In den Doppeln ließ die Konzentration nach, wodurch Landwürden noch verkürzen konnte.

Ergebnisse: Dennis Klahn 6:2, 6:0; Björn Müller 6:7, 6:4, 13:11; Lukas Stüdemann 6:3, 6:2; Jan Kalla 5:7, 6:1, 10:6; Klahn/Stüdemann 6:1, 3:6, 8:10; Müller/Kalla 2:6, 5:7

Bezirksliga Herren 50: SVN unterliegt knapp

SV Nordenham – TV GW Bad Zwischenahn 2:4

Gegen den starken Aufsteiger konnten die Gastgeber nur in zwei Matches punkten. Mannschaftsführer Günter Diekmann (LK 13,2) besiegte im Spitzeneinzel den deutlich jüngeren Dieter Hake (LK 14,6) im Match-Tiebreak. In den Doppeln sorgten Diekmann/Andre Frenkel für den zweiten Punkt, während die übrigen Begegnungen verloren gingen.

Ergebnisse: Günter Diekmann 6:2, 4:6, 10:6; Stefan Wüpper 3:6, 0:6; Jürgen Schwarzin 3:6, 4:6; Frank Orwart 2:6, 1:6; Diekmann/Frenkel 6:1, 6:4; Wüpper/Orwart 2:6, 3:6

Bezirksklasse Herren 60: Blexer TB verschenkt Sieg

Wardenburger TC – Blexer TB 3:3

Der BTB führte nach den Einzeln bereits mit 3:1, gab den sicher geglaubten Sieg jedoch durch zwei schwache Doppel ab.

Ergebnisse: Gregory Grodek 6:3, 6:2; Gerd Reimers 6:2, 0:6, 10:8; Lutz Kloppenburg 6:4, 6:0; Randolf Okrey 5:7, 6:3, 4:10; Grodek/Kloppenburg 5:7, 3:6; Okrey/Bultmann 3:6, 2:6

Bezirksklasse Damen 30: Lehrgeld für den SVN

Oldenburger TB – SV Nordenham 6:0

Gegen das erfahrene Damen-50-Team der Gastgeberinnen hatten die jungen SVN-Spielerinnen keine Chance. Besonders in den Doppeln zeigte sich die fehlende Erfahrung des neu formierten Teams.

Ergebnisse: Sarah von Minden 2:6, 5:7; Jenny Thormann 2:6, 5:7; Marion Ney 0:6, 0:6; Ricarda Strehlow-Wetsch 0:6, 2:6; Michaela Gerriets/Ney 0:6, 0:6; Hußmann/Strehlow-Wetsch 0:6, 2:6

Regionsliga Herren 40: Klare Niederlage für Elsflether TB

TV Bookholzberg – Elsflether TB 6:0

Gegen den starken Gastgeber blieb dem ETB zum Auftakt kein Ehrenpunkt.

Ergebnisse: Nils Hobe 1:6, 1:6; Holger Freels 2:6, 4:6; Günther Bleckmann 0:6, 2:6; David Arndt 4:6, 2:5 (Aufgabe ETB); Hobe/Patrick Arndt 3:6, 4:6; Freels/Bleckmann 1:6, 0:6

Anzeige