SG-Trainer Andree Bitterer blickt mit gemischten Gefühlen auf den Saisonstart

„Wir wissen, wozu die Jungs in der Lage sind“

Anzeige

Andree Bitterer, Trainer der SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor, spricht im Sommerinterview mit sportgasm über die Vorbereitung, Ziele, Favoriten und die besondere Herausforderung der zweiten Saison in der 1. Kreisklasse.

Moin Andree, schön, dass du Zeit hast und unsere Fragen beantwortest!

sportgasm: Ihr habt eine durchaus erfolgreiche Saison gespielt, das i-Tüpfelchen hat noch gefehlt, um insgesamt eine bessere Platzierung zu erreichen, was ja möglich war.
Bitterer: Da hast du absolut recht. Mit etwas Abstand sind wir als Trainerteam dennoch sehr zufrieden mit der vergangenen Saison. Die Mannschaft hat sich spürbar weiterentwickelt – und genau das war unser Hauptziel.

sportgasm: Welche Erkenntnisse hast du aus den Testspielen gewonnen? Und sag mal etwas zum Saisonstart gegen den Aufsteiger FC Mariensiel.
Bitterer: Die Vorbereitung auf die Saison 25/26 verlief leider nicht optimal. Zum ersten Mal, seitdem Christoph Kallweit und ich die Mannschaft betreuen, hatten wir mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen – insbesondere durch die Ferien- und Urlaubszeit. Von ursprünglich vier geplanten Testspielen konnten wir nur zwei absolvieren. Die Leistungen und Ergebnisse waren dabei sehr unterschiedlich, sodass wir daraus leider keine klaren Schlüsse ziehen konnten. Auch ein letzter inoffizieller Test gegen unsere 2. Herren ging daneben. 😉

Anzeige

Daher gehen wir mit gemischten Gefühlen ins erste Saisonspiel. Wir wissen, wozu die Jungs in der Lage sind – aber aktuell lässt sich schwer einschätzen, welches Gesicht wir am Sonntag zeigen werden. Zwei Trainingseinheiten bleiben uns noch, um uns gemeinsam einzuschwören. Die zweite Saison in einer höheren Liga ist erfahrungsgemäß oft schwieriger als die erste.

Der FC Mariensiel bringt als Aufsteiger viel positive Energie mit – das kennen wir aus eigener Erfahrung. Wir sind gewarnt und wollen nicht denselben Fehler machen wie der ESV Nordenham im Auftaktspiel im letzten August.

sportgasm: Was muss bei euch auf jeden Fall besser werden?
Bitterer: Die Jungs müssen verinnerlichen, dass sie in jedem Spiel an ihre Leistungsgrenze gehen müssen. Nur mit 100 % Einsatz – individuell und als Team – können wir erfolgreich sein.

sportgasm: Wie ist die Stimmung und der Zustand deiner Mannschaft physisch und psychisch aktuell?
Bitterer: Das ist momentan schwer einzuschätzen. Einige Spieler haben eine geringe Trainingsbeteiligung, wodurch die konditionellen Unterschiede innerhalb des Teams recht groß sind. Wir müssen in den kommenden Wochen erstmal durch dieses „Loch“ kommen. Mental sind die Jungs aber gut drauf. Wir analysieren die Testspiele konstruktiv und legen den Fokus bewusst auch auf die positiven Aspekte.

sportgasm: Gab es Neuzugänge oder Abgänge, Veränderungen im Trainerteam?
Bitterer: Ja, wir haben mit Soeren Pudel, Rico Deharde, Denis Dil und Toke Templin vier Abgänge zu verzeichnen – sowohl menschlich als auch sportlich ein Verlust. Dennoch sind wir überzeugt, dass unser bestehender Kader diese Lücken mittelfristig schließen kann. Als Neuzugang begrüßen wir Jonas Haupt, der sich uns in der Sommerpause angeschlossen hat. Nach einer längeren Fußballpause braucht er noch etwas Zeit, um sein volles Potenzial zu entfalten.

sportgasm: Ist der Kader aus deiner Sicht gut genug, um die 1. KK zu rocken oder planst du noch Veränderungen?
Bitterer: Wir sind überzeugt, dass unser Kader stark genug ist, um in der 1. Kreisklasse zu bestehen. Sollte sich im Laufe der Hinrunde zeigen, dass wir Anpassungen benötigen, werden wir in der Winterpause entsprechend reagieren.

sportgasm: Was sind die sportlichen Ziele für die kommende Saison?
Bitterer: Unser Ziel ist es, erneut eine gute Saison zu spielen und möglichst früh nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wenn wir ähnlich gut abschneiden wie im letzten Jahr, sind wir sehr zufrieden.

sportgasm: Welche Teams sind aus deiner Sicht die Favoriten der Liga?
Bitterer: Ich denke, der ESV Nordenham, Heidmühler FC II und der STV Wilhelmshaven gehören zu den Favoriten. Aber auch der SV Brake II und der FC Mariensiel bringen frischen Wind in die Liga und könnten für Überraschungen sorgen.

sportgasm: Wird es Änderungen im Spielsystem im Vergleich zur letzten Saison geben?
Bitterer: Grundsätzlich bleiben wir unserem Spielstil treu. Je nach Gegner werden wir taktisch hier und da etwas variieren.

sportgasm: Welche Rolle spielt die Nachwuchsarbeit bzw. der Einsatz junger Spieler?
Bitterer: Unsere Mannschaft hat sich in den letzten Jahren deutlich verjüngt. Viele Spieler stammen aus unserer eigenen 2. Herren. Auch aktuell gibt es dort wieder einige Perspektivspieler, die mittelfristig Kandidaten für die 1. Mannschaft sein könnten. Letztlich liegt es aber auch an den Jungs selbst, ob sie den höheren Aufwand auf sich nehmen wollen.

sportgasm: Mit welchem Gefühl gehst du persönlich in die Saison?
Bitterer: Ehrlich gesagt bin ich etwas zwiegespalten. Ich weiß, was die Jungs leisten können und bin überzeugt, dass sie am Sonntag hochmotiviert sind und alles geben werden. Die letzten Testspiele waren allerdings nicht überzeugend – somit läuft es am Sonntag auf eine Überraschung hinaus! 😉

sportgasm: Was motiviert dich, dich dieser Herausforderung erneut zu stellen?
Bitterer: Die wöchentliche Arbeit mit den Jungs macht Spaß. Es sind alles tolle Typen, mit denen ich gerne meine Fußball-Zeit verbringe. Wir haben in den vergangenen Jahren zwischen Mannschaft und Trainerteam eine echte Einheit entwickelt – das ist schwer zu ersetzen.

Vielen Dank für deine ehrlichen und fachlich konkreten Antworten, Andree – das Team von „sportgasm“ wünscht dir und deinem Team eine erfolgreiche Saison!

Anzeige