Sonne, Sprünge, Stimmung: Reitturnier Nordenham liefert Bestnoten
TG Weser-West glänzt – Hailey Penny reitet aufs Podium, starke Platzierungen fürs Team
Optimale Bedingungen, voll besetzte Zelte, zufriedene Offizielle: Das Reitturnier auf der Papenkuhle hat am Wochenende einmal mehr gezeigt, warum es fest im regionalen Kalender verankert ist. Leichte Schauer sorgten für ideale Böden, das Publikum bekam an beiden Tagen fairen und abwechslungsreichen Sport geboten – vom Führzügel-Wettbewerb bis zu soliden L- und A-Prüfungen in Dressur und Springen.
Die Turniergemeinschaft Weser-West zog ein rundum positives Fazit. Deko und Catering erhielten viel Lob, ebenso die Organisation. Auch Vertreter*innen der Stadt Nordenham – am Sonntag u.a. Uwe Thöhle – würdigten die Veranstaltung. Die Ausrichter betonten zugleich, wie wichtig die verlässliche Zusammenarbeit mit der Stadt für die Zukunft des Turniers ist. Nachbesprechung und erste Planungen laufen bereits: Zieltermin 2026 ist das letzte August-Wochenende.
Neben sportaffinen Besucherinnen kamen erneut viele Nordenhamer „einfach fürs Ambiente“ – man traf Freunde, verbrachte entspannte Stunden, die Stimmung blieb „locker und geschmeidig“. Am Montagnachmittag war der Abbau abgeschlossen; die Papenkuhle wartet auf ihren nächsten Einsatz. Ein besonderer Dank der Turniergemeinschaft ging an Sponsoren und die zahlreichen Helferinnen vor Ort – ohne sie wäre das Turnier in dieser Form nicht möglich.
Sportliche Schlaglichter
Dressur
-
Kim-Charlin Oschwald (RV Bülkau) dominierte die L-Tour: Sieg in der Dressurprfg. Kl. L* (auf Danolino, 8,20) und auch Platz 1 in der Dressurreiterprfg. Kl. L* (7,20).
-
Theresa Niemeyer (RURV Rastede) überzeugte mit Copyright MH (u.a. 2. in der L-Dressurreiter, 6,80).
-
In der Amateur-Dressur Kl. A** feierte Rabea Feldhusen (Nordenhamer RC) mit Kill Bill Kurt den Heimsieg (8,00).
Springen
-
Rasanter Abschluss der A-Tour: Sven Sauer (RG Dangast) gewann die A** mit steigenden Anforderungen (Montentra, 0/55,78) und wurde Zweiter im Punktespringen A**; hier siegte Ralf Degen (Nordenhamer RC) auf Naldo (44 Pkt./51,87).
-
Stilpunkte vorn: Mirja Aenne Gilster (RG Dangast) holte die Stilspringprüfung Kl. A* (8,00).
Nachwuchs & Breitensport
Starke Felder in E-und WB-Prüfungen:
-
Dressur Kl. A* an Franziska Rinne (8,00), Dressurreiter Kl. A an Jotineke Boersma (8,50).
-
Zahlreiche Führzügel- und Reiter-WB sorgten für Nachwuchs-Glanzpunkte; etwa Greta Brüning (Führzügel 31/1, Note 1,00) und Joyline-Chantell Klingler (Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp, 7,40).
-
In den vielseitigen Wettbewerben setzten u.a. Paulina und Carlotta Roblick sowie Pia Renken Akzente (Caprilli-Tests, Allround-WB, Bodenarbeit).
Die wichtigsten Resultate (Auswahl)
Dressur L* – Preis der Stahl- und Metallbau GmbH Heiko Hemme
-
Kim-Charlin Oschwald / Danolino 8,20
-
Patricia von Oesen / Finale 190 – 7,50
-
Femke Johanna Korpis / Balero 10 – 7,30
Dressurreiter L* – Preis der Tierärztin Carsta Steeb
-
Kim-Charlin Oschwald / Danolino 7,20
-
Theresa Niemeyer / Copyright MH – 6,80
-
Kitty Böttcher / Donna Bella 60 – 6,70
Amateur-Dressur A** – Preis der Stahl- und Metallbaufirma Fechner
-
Rabea Feldhusen (NRC) / Kill Bill Kurt 8,00
-
Mona Brinkmann / Datschmo – 7,80
-
Alyna Sofie Victoria / Candy Crush AB – 7,60
Springen A** (steigende Anforderungen, 105 cm) – Preis der Polsterei Keup
-
Sven Sauer / Montentra 0/55,78
-
May-Lynn Wenzel / Choco 31 – 0/67,37
-
Mirja Aenne Gilster / Cuesta de Oro – 0/68,20
Punktespringen A** – Preis der Reitanlage Schramm Brandt
-
Ralf Degen (NRC) / Naldo 44/51,87
-
Sven Sauer / Montentra – 44/53,09
-
Mirja Aenne Gilster / Cuesta de Oro – 44/56,88
Stilspringen A* – Preis der Firma Kronos Titan
-
Mirja Aenne Gilster / Cuesta de Oro 8,00
-
Nienke Haase / Spencer 109 – 7,80
-
Hailey Penny / Akira Amele – 7,50
Dressur A* – Preis Stallzauber (A. Knabbe)
-
Franziska Rinne / Viktualia von Rosendorf H 8,00
-
Hanna v. d. Velde / Fürst Samarant 2 – 7,70
-
Helena Ahting / Rumpelstilzchen 19 – 7,50
Dressurreiter A – Preis Pensionsstall Hollwaren
-
Jotineke Boersma / Boxberger Anais 8,50
-
Janina Pazurek-Beyer / Culcha Candida – 8,20
-
Alina Senst / Peter Peng SGN – 8,10
Ausblick
Die Turniergemeinschaft plant das nächste Turnier für das letzte August-Wochenende 2026. Die Richter*innen und der Parcourschef sind bereits angefragt – mit dem erklärten Ziel, an das gelungene 2025er Kapitel nahtlos anzuknüpfen.