SV Brake fegt den Tabellenvorletzten aus dem Stadion

Kreisstädter bezwingen FC Zetel mit 8:0

Anzeige

Der SV Brake hat den Tabellenvorletzten FC Zetel mit 8:0 aus dem Poligras-Stadion geschossen. Bereits zur Pause war das Spiel am Freitagabend entschieden. Mit jetzt 11 Punkten Vorsprung vor Frisia Wilhelmshaven ist den Brakern der Titel kaum noch zu nehmen, auch wenn Frisia noch ein Spiel im Rückstand ist. Erwähnenswert ist außerdem der extreme Toreschnitt der Braker von jetzt 4,63 Toren pro Spiel.

Von Beginn an erfüllten die Braker die Vorgaben des Trainerteams um Malte Müller, durch schnelles Tempo und gezielte Pässe in die Tiefe ergaben sich Torchancen zu Hauf, in der Defensive ließ man so gut wie nichts zu. So erklärt sich auch der deutliche Pausenstand von 5:0, den Reigen eröffnete Jan Speer bereits in der 5. Minute, Jan Niklas Wiese ließ in der 10. Minute das 2:0 folgen. Gegen fast chancenlose Zeteler erzielte Jan Speer  seinen zweiten Treffer zum 3:0 in der 17. Minute, Miklas Kunst und Patrick Lizius sorgten für den völlig verdienten 5:0-Pausenstand, Kunst traf in der 28. Minute und Lizius in der 42.Minute.

Hoch konzentriert und zielstrebig

Trotz vieler Wechsel in der 2. Halbzeit blieben die Braker weiterhin klar tonangebend, auch weil sich die eingewechselten Spieler nahtlos ins System einfügten. Spieler der 2. Halbzeit war Miklas Kunst, der mit seinen Treffern zwei und drei an diesem Tag sein eigenes Tore-Konto auf mittlerweile 24 Treffer schrauben konnte. Er zeigte sich für das 6:0 in der 67. Minute und auch für das 7:0 in der 84. Minute verantwortlich, bevor Lennard Uphoff mit dem 8:0 in der 90. Minute den Schlusspunkt setzte.

Anzeige

Anzeige

Malte Müller: Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, durch unsere gute Flexibilität im Spiel im Wechsel von dreier auf viererkette. Durch das Unentschieden von Frisia ist der Vorsprung zwar angewachsen, wir aber bleiben bei uns und machen genauso weiter.

 Die Bilder

Anzeige