Der SV Brake tritt in der Landesliga weiter auf der Stelle. Trotz früher Führung entführte der SV GW Mühlen am Ende verdient die drei Punkte. Für Brake bedeutet das: Nach dem Auftaktsieg gab es nun in den letzten drei Spielen keine Punkte mehr.
Endlich mal, dachte sich Brakes Trainer Malte Müller, als sein Kapitän Jan Niklas Wiese seine Mannschaft in der 18. Minute in Führung brachte. Auch in den Minuten danach zeigte Brake einen mutigen Auftritt und hätte durchaus auf 2:0 oder 3:0 erhöhen können. Doch die abgezockten Gäste machten das Spiel nicht mit und erzielten in der 27. Minute durch Sieve den Ausgleich.
Traumtor bringt Mühlen in Führung
Nun verlor Brake den Faden, spielte zu hektisch und unkonzentriert. Die Gäste nutzten das gnadenlos aus: Nach einem Standard traf Willenbrink sehenswert per Fallrückzieher zur 2:1-Führung (33.).
Brake scheitert am Aluminium – Mühlen eiskalt
Nach der Pause kam Brake mit neuem Schwung zurück. Gleich zweimal rettete das Aluminium für die Gäste, der Ausgleich wäre in dieser Phase verdient gewesen. Doch dann schlug Mühlen eiskalt zu: Willenbrink mit seinem zweiten Treffer (65.) und Leiber nur drei Minuten später (68.) entschieden die Partie.
Unterm Strich stand ein verdienter 4:1-Sieg für die Gäste aus Mühlen.
Malte Müller: „Wir kommen super ins Spiel, verlieren dann aber nach dem Ausgleich irgendwie den Faden. Nach der Halbzeit sind wir am Drücker und müssen eigentlich den Ausgleich erzielen, da fehlt uns Spielglück und Kaltschnäuzigkeit. Wir bleiben dran, wir sind nicht chancenlos – wichtig ist, dass wir fleißig und gierig bleiben.“
Die Bilder

Anzeige