TKN-Herren räumen bei den RTS-Finals ordentlich ab
Einzel und Mixed an Kuhmann – Harms/Schultze siegen im Doppel

Anzeige
Drei Landesliga-Herren vom TK Nordenham hatten sich für die RTS-Finals qualifiziert. Die Abschluss-Veranstaltung der Rother-Tennis-Serie für Damen und Herren fand auf der Anlage vom TV GW Bremervörde statt. Dabei konnte TKN-Spitzenspieler Maxymilian Kuhmann im Herren-Einzel gewinnen und sich auch noch mit seiner Partnerin Miriam Werner den Mixed-Titel sichern. Der Doppel-Wettbewerb bei den Herren wurde eine klare Beute für die Herren 30-Paarung Stefan Harms/Jannik Schultze. (von Karl Brandau)
In sechs Wettbewerben nahmen insgesamt 50 Spieler und Spielerinnen teil. In dem stärkeren 12er-Herrenfeld (LK 1,6 bis 11,9) waren Maxymilian Kuhmann und Jannik Schultze vom Landesliga-Team der TKN-Herren an Position zwei und vier gesetzt, so dass sie jeweils eine der vier 3er-Vorrunden-Gruppen anführten. Während Kuhmann (LK 3,7) mit seinen beiden Gruppen-Gegnern Dominik Galrao-Sewitz (LK 8,3) vom SV Komet Pennigbüttel beim 6:0/6:1 und Marek tom Have (LK 9,2) vom TuS Oldendorf beim 6:3/6:3 überhaupt keine Probleme hatte, musste Jannik Schultze (LK 5,6) zumindest gegen Lennard Ferneding (LK 7,2) vom Landesliga-Absteiger PSV Oldenburg beim 2:6/6:2/10:7 schon Schwerstarbeit leisten. Der zweite Gruppensieg gegen Arne Müller (LK 11,2) vom TC Haddorf fiel dann mit 6:0/7:6 standesgemäß aus. Damit hatten sich beide TKN-Akteure für das Halbfinale der vier Gruppen-Ersten qualifiziert. Hier traf Schultze dann auf den topgesetzten Patrick Weßeling (LK 3,3) vom TC HW Gladbeck und musste dem Westfalen beim 4:6/3:6 den Vortritt lassen. Maxy Kuhmann lieferte sich indessen ein spannendes Match gegen seinen früheren Mannschaftskollegen Ruben Allenstein (LK 4,6) vom TC RW Bremerhaven, den er dann mit 6:7/6:3/10:8 bezwingen konnte. Im Finale trieb er dann Weßeling mit seinen Bringer-Qualitäten zur Verzweiflung, so dass er einen 6:4/6:4-Erfolg einfahren konnte.
Miriam Werner/Maxy Kuhmann gewinnen Mixed-Wettbewerb
Der Mixed-Wettbewerb wurde mit acht Paarungen im KO-System ausgetragen. Maxy Kuhmann war hier mit seiner Partnerin Miriam Werner (LK 6,2) vom Bremerhavener TV topgesetzt. Miriam spielt ansonsten in der Regionalliga-Reserve bei den Damen II in der Landesliga. Beide mussten schon in der ersten Runde gegen Miriams Team-Kollegin Maxi Christin Kröger und Jorim Lassmann vom TC Landwürden alles geben, um mit 6:4/7:5 in das Halbfinale einzuziehen. Umso überraschender kam dann der deutliche Sieg mit 6:1/6:0 gegen Laura Schultz (LK 12,0/SV BW Galgenmoor)/Nikolas Beißner (LK 3,8/TC Landwürden), der den Finaleinzug sicherte. Hier wartete dann mit der ungesetzten Hamburger Paarung Celine Tormählen (LK 10,1/TuS Finkenwerder)/Bennet Kopp (LK 6,3/TC Groß-Borstel) ein Überraschungsgegner. Doch auf der letzten Rille – für Maxy Kuhmann das siebte Spiel in drei Tagen – hatte man auch hier im Match-Tiebreak mit 6:2/2:6/10:8 die Nase vorn.

Anzeige
TKN-Paarung Stefan Harms/Jannik Schultze souveräne Doppelsieger
Die beiden Landesliga-Spieler von den TKN-Herren 30 waren unter sieben Paarungen an Position zwei gesetzt und gehörten somit zu den Favoriten. In ihrer 4er-Gruppe der Vorrunde setzten sich Harms (LK 5,3)/Schultze (LK 5,6) mit drei klaren Siegen gegen Eike Kohlmetz-Jebram/Andreas Geldbach vom gastgebenden TV GW Bremervörde mit 6:2/6:2, Marcus May/Hannes Vanini (SC SW Cuxhaven) mit 6:3/6:0 und Rene Zeitz/Nils Lichtwark (SFL Bremerhaven) mit 6:1/6:1 durch. Im Finale trafen sie dann auf die ungesetzten Philipp Gries (LK 5,7/TC BW Nesse)/Roman Brier (LK 6,3/Beckedorfer TC), die zuvor die topgesetzte Paarung ausgeschaltet hatten. Jedoch zeigte die TKN-Paarung keine Schwächen und siegte mit 6:2/6:4, obwohl es auch für Jannik Schultze das achte Match in drei Tagen war.