Traditionsturnier geht in die 35. Auflage

1.FC Nordenham veranstaltet erneut A-Junioren-Haarika-Wintercup

Anzeige

Im Jahr 2025 startet der Fußballsport erneut mit einem Leckerbissen. Der 1.FC Nordenham veranstaltet am Samstag, dem 4. Januar 2025, nun schon zum 35. Mal den Haarika-Wintercup für U19-Mannschaften in der Sporthalle Mitte. (von Wilfried Röglin)

Hauptsponsor des Turniers ist erneut Zinnur Sahin, Inhaber des Friseursalons Haarika. Es wird natürlich wieder mit einer Rundumbande gespielt, was zur Freude der Besucher für mehr Tempo und mehr Tore sorgt. Das Turnier beginnt am Samstag, dem 4. Januar um 10.00 Uhr mit der Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften. Ab 10.30 Uhr rollt dann das runde Leder. Zunächst spielen die acht teilnehmenden Mannschaften in zwei Vorrundengruppen. Weiter geht es mit der K.O.-Runde. Im Viertelfinale treffen die jeweiligen Gruppensieger auf die Vierten der anderen Gruppe und die Zweiten der Vorrunde auf die Dritten. In den folgenden Halbfinals geht es um den Einzug ins Endspiel, das gegen 16:00 Uhr erwartet wird.

Dreifacher Turniersieger ist dabei

Die teilnehmenden Mannschaften, mit Ausnahme der Mannschaft des Veranstalters, alle aus höherklassigen Ligen versprechen hochklassigen Hallenfußball.

Anzeige

In der Regionalliga Nord ist der Niendorfer TSV zu Hause und belegt hier derzeit Rang 7. Die Hamburger konnten das Turnier in Nordenham bereits in den Jahren 2016, 2018 und 2020 gewinnen und werden auch diesmal wieder mit ihrer stärksten Mannschaft in der Sporthalle Mitte antreten. Durch ihre technisch sehr versierte Spielweise ist das Team von Trainer Andre Drawz sicherlich auch diesmal wieder der Topfavorit.

Auch der zweite Regionalligist, der in Nordenham zu Gast ist, kommt aus der Hansestadt Hamburg. Der VfL Lohbrügge spielt im zweiten Jahr in Deutschlands zweithöchster Spielklasse und belegt zum Ende der Hinrunde den 13. Platz. Man darf gespannt sein, auf die Mannschaft, die erstmals beim U19-HAARIKA-Wintercup am Start ist.

Westercelle geht als Titelverteidiger ins Rennen

Der VfL Westercelle war die große Überraschung des Turniers im letzten Jahr. Das Team aus der Landesliga Lüneburg ließ die höherklassige Konkurrenz aus der Regionalliga, Niedersachsen- und Bremenliga sensationell hinter sich und holte sich den Turniersieg beim HAARIKA-Wintercup. Mit Moritz Bahr (6 Treffer) stellten die Celler zudem auch noch den Torschützenkönig. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft bei der Mission „Titelverteidigung“ schlägt.

Auch der FC Oberneuland ist der Einladung des 1.FC Nordenham wieder gefolgt. Die U 19 spielt in der Verbandsliga Bremen und belegte in der Winterrunde Platz 8. Im Jahr 2023 standen die Bremer beim HAARIKA-Wintercup im Finale, unterlagen aber hier dem Blumenthaler SV knapp mit 2:3 Toren. Im letzten Jahr blieb man etwas hinter den Erwartungen zurück und scheiterte im Viertelfinale. Co-Trainer Cord Jürgens berichtet, dass die Mannschaft nur sehr selten in der Halle spielt, aber immer wieder gerne zu dem top organisierten Turnier des FCN kommt und sich auf die Vergleiche mit den Mannschaften aus Hamburg und Niedersachsen freut.

Zwei Vertreter aus der Niedersachsenliga

Zum 12. Mal ist die Mannschaft des BSV Kickers Emden beim Nordenhamer Turnier dabei. Die besten Platzierungen waren dabei Platz zwei 1990, sowie Rang drei und vier in den Jahren 2006 und 2007. Die letzte Teilnahme datiert allerdings bereits aus dem Jahr 2014. Leider klappte es in den letzten Jahren auf Grund von Terminüberschneidungen nicht, um beim U19-HAARIKA-Wintercup dabei zu sein. Die aktuelle U 19 der Ostfriesen spielt in der Niedersachsenliga und rangiert hier zur Winterpause auf Platz 10.

Zweiter Vertreter der Niedersachsenliga ist die Mannschaft von der JFV Unterweser. Der JFV aus der Gemeinde Loxstedt wurde 2012 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Jugendabteilungen des TSV Düring, TV Loxstedt, SG Stinstedt, TSV Nesse, TSV Frisch Auf Stotel und TSV Büttel-Neuenlande. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte war der Aufstieg der U 18 in der letzten Saison in Niedersachsen höchste Spielklasse. Laut Trainer Felix Flake genießt man zwar das Abenteuer Niedersachsenliga, doch sportlich weht hier ein anderer Wind. So belegt man am Ende der Hinrunde Rang 13 in der vierzehn Mannschaften umfassenden Staffel. Bei gleich sechs Absteigern beträgt der Abstand zum rettenden Tabellenplatz nun auch schon 14 Punkte, eine kaum lösbare Aufgabe. Was aber in der Mannschaft steckt, bewies sie Anfang November, als der Tabellenzweite HSC Hannover auf eigenem Platz mit 3:1 besiegt werden konnte.

Gastgeber sind krasser Außenseiter

Ein weiterer Neuling beim Haarika-Wintercup ist der JFV Cuxhaven, der kurzfristig für den Regionalligisten Walddörfer SV eingesprungen ist. Damit feiert die Mannschaft aus der Landesliga Lüneburg ein kleines Jubiläum. Ist die Truppe von Trainer Eladio Martinez doch damit der 100. Verein, der in den zurückliegenden 36 Jahren in Nordenham zu Gast ist. In der Landesliga Lüneburger belegt die Mannschaft, die im Sommer erstzusammengestellt wurde den ersten Platz. Die Erwartungen an das Turnier in Nordenham fasst Cheftrainer Martinez wie folgt zusammen: „Eine Menge guten Budenzauber, faire Spiele und ein verletzungsfreies Turnier für alle Teilnehmer.“

Vervollständigt wird das Feld von der JSG Abbehausen/Nordenham. Die A-Junioren der Spielgemeinschaft gehen in der Bezirksliga 1 an den Start. Hier tut sich die Truppe der beiden Trainer Rene Albers und Ibrahim Dogan nach einem völligen Neuaufbau der Mannschaft etwas schwer und liegt nach drei Siegen und sieben Niederlagen nach Ende der Vorrunde auf Platz 10. Mit dem Abstieg wird man am Ende aber wohl nichts zu tun bekommen, denn mit Eintracht Emden wurde einer der direkten Konkurrenten erst kürzlich mit 7:2 besiegt und auch mit dem Tabellenletzten und Kreisrivalen SV Brake hatte man beim 9:0 keinerlei Mühe.

Freier Eintritt

Beim HAARIKA-Wintercup steht das Team gegen die restlos höherklassigen Gegner natürlich vor einer großen Herausforderung. Die Mannschaft freut sich aber dennoch auf hoffentlich spannende und faire Spiele und sieht das Turnier bereits als gute Vorbereitung auf die Rückrunde in der Bezirksliga.

Sportlich wird also wieder allerhand geboten. Leider wird dies von den Nordenhamer Zuschauern nicht entsprechend honoriert. Selbst aus dem eigenen Verein hielten sich die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren in einem sehr überschaubaren Rahmen. Es ist enttäuschend für Veranstalter und vor allem auch für die Sportler, wenn sich nur wenige Zuschauer in der Halle einfinden. Auch in diesem Jahr wird offiziell kein Eintrittsgeld erhoben. Die Veranstalter freuen sich aber über eine Spende für die Jugendarbeit im Verein.

Für das leibliche Wohl wird natürlich erneut gesorgt und auch eine Tombola mit tollen Preisen wird wieder angeboten.

Die Teams

Anzeige