Trotz Niederlage, bisher bestes Spiel der Saison
Das neu gegründete Männerteam der Volleyballsparte im SVN absolvierte am vergangenen Wochenende sein bisher bestes Spiel der Saison. Dass die Spieler erst noch als Team zusammenfinden müssen und noch einiges an Spielpraxis fehlt, war wohl allen bewusst. Dass die unterste Liga im Herrenbereich ein so hohes Niveau fährt, damit hat niemand gerechnet. Die Matches liefen oft auf einem sehr viel höherem Niveau als Kreisliga ab, waren natürlich toll anzuschauen, machten es dem jungen Team des SVN aber auch oft schwer. Dennoch ist die Freude am Volleyball spielen nicht verloren gegangen. Im Training herrscht gute Stimmung, rege Beteiligung und oft viel Motivation, auch wenn bisher keines der Punktspiele gewonnen werden konnte. Dennoch ist eine klare Steigerung zu erkennen.
Am vergangenen Spieltag zeigte der SVN, dass er ganz langsam ein „eingespieltes“ Team wird und zeigte oft, was sie alles gelernt haben. Gegen den aktuellen Tabellen Zweiten hielt man super dagegen und holt sich sogar einen Satz, womit keiner in Vorfeld gerechnet hatte. Es wurde locker und mit viel Motivation gespielt, sehr präzise angenommen und alle Zuspieler konnten Ihre Angreifer dementsprechend gut in Szene setzen. Die Stimmung war dauerhaft gut und es wurden viele Punkte bejubelt. Kaum Fehlaufschläge und ein stabiler Block rundeten das Spiel ab. Auch wenn der Gegner das Spiel am Ende mit 3:1 für sich entschied, waren sich alle einig, dass diese geschlossene Teamleistung bisher eine der besten der Saison war.
Heimspiel am Samstag
Am kommenden Wochenende steht am Samstag wieder ein Heimspiel der SVN-Männer an und sie laden den MTV Jever I und den OTB VI ab 15.00 Uhr in die Sporthalle Mitte ein.
Die Statistik
- SVN: Robert Heckel, Mattheuz Pokrywczynski, Nico Beyer, Paul Erdmann, Sandro Kasper, Hannes Diekmann, Erik Reimer, Dan Wecker, Aslan Kloz, Ayaz Ghiyath