TSG Burhave dominiert – geht aber leer aus
ESV Wilhelmshaven dreht Spiel mit zwei Treffern nach der Pause
Überlegen geführtes Spiel der TSG Burhave, doch am Ende jubelt der Gegner. Der ESV Wilhelmshaven war in seinen spielerischen Möglichkeiten stark begrenzt, die TSG nutzte dies aber nicht konsequent aus.
Der ESV hatte so gut wie keine Spielanteile, die TSG konnte schalten und walten, wie sie wollte. Die 0:1-Pausenführung durch Timon Bauer in der 22. Minute war für das Heimteam eher schmeichelhaft. Nach einer Flanke von Niklas Kittel und einem nicht gut abgewehrten Ball fiel das Spielgerät dem Torschützen vor die Füße. Weitere Großchancen blieben ungenutzt. Bauer hätte seinen zweiten Treffer erzielen müssen, als er frei auf den gegnerischen Keeper zulief – doch er vergab. So blieb es bei der knappen Führung zur Pause.
Doppelschlag schockt Burhave
In der Kabine herrschte bei der TSG noch Zuversicht, da vom Gegner bislang kaum etwas kam. Doch kurz nach Wiederbeginn änderte sich das Bild: Der erste richtige Angriff des ESV führte zum Ausgleich – Weers traf in der 46. Minute. Nur sechs Minuten später dann der Schock: Ein harmloser Ball von Wollberg glitt dem für den verletzten Stammkeeper Marvin Wieting eingesprungenen Maximilian Caspar Ohme unglücklich durch die Beine – plötzlich führte der ESV mit 2:1.
ESV verteidigt leidenschaftlich
Genug Zeit und Chancen hatte die TSG zwar noch, doch nun verteidigte Wilhelmshaven mit Mann und Maus, teilweise auch mit viel Leidenschaft. Der TSG gelang kein Treffer mehr, der ESV rettete den Sieg mit Herzblut über die Zeit.
Wladimir Müller: „Diese Niederlage tut schon weh, es fehlt einfach an Konsequenz und Aufopferung. Mein Vater fand die richtigen Worte, die das Spiel spiegeln: Die können kein Fußballspielen, wollen aber. Wir können Fußballspielen, wollen aber nicht.“