TuS Elsfleth geht bei SG Am Meer unter
0:7-Debakel besiegelt Fehlstart in die Saison
Bereits am Freitag erlebte der TuS Elsfleth den nächsten Nackenschlag. Chancenlos unterlag man mit 0:7 bei der SG Am Meer, die ihrerseits den ersten Saisonsieg feiern konnte. Nach dem vierten Spieltag steht der TuS weiterhin ohne Punkte da und ziert das Tabellenende – erschreckend ist die desaströse Tordifferenz von 3:21 Toren.
Fast ohne Gegenwehr ergab sich der TuS in diesem wichtigen Auswärtsspiel. Zur Brügge erzielte in der 14. Minute die Führung für die SG, Glaser legte in der 28. Minute das 2:0 nach. Als Fröhlich in der 38. Minute das 3:0 markierte, war der TuS bereits zur Pause geschlagen. Nichts deutete auf ein Aufbäumen hin. Auch ein Vierfachwechsel zur Halbzeit durch Trainer Cüneyt Sayilikan brachte keine Wende – die Heimmannschaft blieb klar spielbestimmend.
Wechsel bringt keine Besserung
Trainer Sayilikan bemängelt schon länger die schwache Trainingsbeteiligung und setzte daher verstärkt auf junge Nachwuchsspieler. Doch der Versuch ging nach hinten los. Auch der Halbzeitwechsel – Erfahrung raus, Jugend rein – zeigte keinerlei Wirkung.
In der 50. Minute traf Glaser zum 4:0. Zur Brügge erhöhte mit seinem zweiten Treffer in der 67. Minute auf 5:0. Auch Glaser machte seinen Doppelpack perfekt (80.), ehe Racho mit dem 7:0 in der 84. Minute den Endstand besorgte. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.
TuS unter Zugzwang
Damit steht der TuS Elsfleth nach vier Spieltagen mit dem Rücken zur Wand. Punkte sind dringend nötig, ansonsten droht ein echter Fehlstart in die Saison. Trainer Cüneyt Sayilikan muss Lösungen finden, denn so war der Auftakt alles andere als geplant.
Cüneyt Sayilikan: „Ich kann das heute nicht erklären. Zu Recht, auch in dieser Höhe, verloren. Die ersten zwanzig Minuten waren noch in Ordnung, dann brechen wir ohne erkennbaren Grund ein. Ich muss jetzt zusehen, dass ich die Jungs aufbaue. Aufgeben ist keine Option für mich.“