1:1 in Voxtrup: Braker verpassen trotz Überlegenheit den Befreiungsschlag

SV Brake stoppt Niederlagenserie – aber Sieg bleibt aus

Anzeige

Das Abstiegsduell der Kellerkinder endete mit einem Unentschieden, das keinem der beiden Teams wirklich hilft. Immerhin beendete der SV Brake mit dem 1:1 beim VfR Voxtrup seine Niederlagenserie. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz bleibt Brake jedoch Schlusslicht der Tabelle.

Über die gesamten neunzig Minuten war der SV Brake im Auswärtsspiel in Voxtrup die spielbestimmende Mannschaft. Auch der frühe Rückstand durch Lopes in der 10. Minute änderte nichts an der Braker Spielidee – die Mannschaft hielt sich diszipliniert an die abgesprochenen Abläufe. Das Gegentor resultierte aus einem verlorenen Zweikampf auf der rechten Seite, doch der SV Brake blieb ruhig und stabil, die Köpfe blieben oben. Man merkte: Hier geht heute etwas. Trotz aller Bemühungen ging es mit einem 1:0-Rückstand in die Pause.

Brake drückt – Wiese trifft vom Punkt

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SV Brake optisch überlegen. Der Ausgleich fiel schließlich per Strafstoß: Kapitän Jan-Niklas Wiese verwandelte sicher zum 1:1. Danach häuften sich die Chancen für den SVB, der dem 1:2 oder gar 1:3 sehr nahe war. Die Gäste warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, wechselten offensiv und verstärkten den Angriff. Doch trotz zahlreicher Möglichkeiten wollte der Siegtreffer nicht mehr fallen. Am Ende blieb es bei einem 1:1, das für beide Teams unbefriedigend ist – für Brake besonders bitter, da mehr drin war.

Anzeige

Jürgen Hahn: „Wir fahren nach Hause mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil wir froh sind, dass wir unsere Niederlagenserie gestoppt haben. Weinend, weil wir hier die spielbestimmende Mannschaft waren, mit einem deutlichen Chancenplus – und einen Sieg verdient gehabt hätten.“

Anzeige