SV Brake siegt erneut in Abbehausen

3:1-Erfolg des SVB bei den Grün-Gelben im Bezirkspokal

Anzeige

Anzeige

Nur knapp zwei Monate ist es her, da trafen beide Mannschaften im Punktspiel in der Bezirksliga aufeinander, der SV Brake siegte in Abbehausen mit 2:0 und sicherte sich damit den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Miklas Kunst und Jan Speer waren die Torschützen.
Jetzt ging es im Bezirkspokal um den Einzug in die nächste Runde, auf dem Abbehauser Kunstrasen, während der SV Brake sich mit einigen Neuzugängen verstärkt hat, setzt der TSV Abbehausen auf die Jugend und somit auf den eigenen Nachwuchs.

Auch diesmal verließ der SV Brake als Sieger den Platz, setzte sich mit 1:3 durch und zieht in die nächste Runde ein. Neuzugang beim SV Brake, Jannes Vehrenkamp erzielte mit einem direkt verwandelten Freistoss, die Braker 0:1 Führung in der 4. Spielminute. Die erste nennenswerte Aktion des TSV Abbehausen dann in der 34. Minute, Pierre Steffen Heinemann verarbeitet einen langen Ball und setzt ihn per Dropkick an den Braker Pfosten. Kurz vor der Halbzeit, bestätigt der SV Brake seine Dominanz, Carlos Warns enteilt seinem Gegenspieler und schieb den Ball unhaltbar in der 43. Minute zum 0:2 ein. Ein völlig verdienter Halbzeitstand. So wie die erste Halbzeit endete , so begann auch die zweite, Neuzugang auf Braker Seite Kaan Er, hatte sich noch kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss versucht, kurz nach Wiederanpfiff scheitert er erneut, diesmal nach einer guten Kombi über drei Stationen. Der Anschlusstreffer ist eher kurios, in der 58. Minute sind sich die Braker in der Defensive uneinig, der Braker Torhüter Soeren Büsing schiesst bei einem Versuch den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen Damian Lüder so an, das der Ball den Weg ins leere Tor findet. Nur zwei Minuten später trifft Miklas Kunst den Abbehauser Querbalken. Ein letzter Aufreger für das Heimteam, ein Versuch von Bjarne Böger mit der Hacke abzuschliessen, landet in den Armen von Soeren Büsing. Der in der 82. Minute eingewechselte Nachwuchsspieler, Tom Albers ( Sohn von Rene Albers ) begeht nach nur einer Minute ein grobes Foulspiel und hat Glück, das Spiel zu Ende spielen zu dürfen. Die Überlegenheit der Braker nimmt weiter zu und zeigt sich nicht nur in dieser Aktion, in der 84. Minute legt Vehrenkamp das Spielgerät butterweich auf den Kopf von Jan-Niklas Wiese, der per Kopf zum 1:3 trifft. Es wird auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt, Chancen häufen sich in der Schlussphase, auf TSV Seite hat Fadil Nurudeen in der 88. Minute, die Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen, er trifft aber den Ball nicht richtig. Der SV Brake könnte noch für Ergebniskosmetik sorgen, aber Weber trifft in der 90. Minute das leere Tor nicht. Dennis Wego scheitert noch mal am Keeper des TSV in der 94. Minute , das wars.

Malte Müller: Insgesamt bin ich, trotz Überlegenheit nicht ganz zufrieden, mir wurde das Spiel zu viel verschleppt, es plätscherte zeitweise so hin und wir haben zu überheblich gespielt. In der zweiten Halbzeit sind wir etwas besser zurecht gekommen, der TSV Abbehausen bekam nur Chancen wenn wir unsauber gespielt oder zu unkonzentriert waren. Jetzt haben wir noch sechs Tage Zeit bis zum Saisonstart in der Landesliga um an den Schwachstellen zu arbeiten. Positiv ist natürlich ein Sieg im ersten Pflichtspiel und dann auch noch ein Derby.

Die Bilder

Anzeige