Neue Hallensaison startet mit verändertem Spielmodus

Damen, Herren und Altersklassen erstmals gemeinsam im Winter aktiv

Anzeige

Am vergangenen Wochenende begann die Tennis-Winterrunde 2025/26 mit den ersten Begegnungen der Altersklassen. Nun steigen auch die Damen- und Herrenteams in den Spielbetrieb ein – erstmals im neuen, gemeinsamen Modus. Statt wie bisher getrennt in verschiedenen Zeiträumen, spielen die offenen Klassen und Altersklassen in dieser Saison parallel von November bis März an festgelegten Wochenenden. (von Karl Brandau)

Insgesamt 23 Mannschaften aus der Wesermarsch nehmen an der Hallenrunde teil – vier mehr als im Vorjahr. Von den zwölf Vereinen des Landkreises beteiligen sich sieben mit 14 Altersklassen-Teams, darunter die sechs Klubs mit eigener Halle: TK Nordenham, SV Nordenham, SV Brake, Blexer TB, TV Schweewarden und Lemwerder TV. Der Elsflether TB ist als siebter Verein mit drei Teams vertreten, die ihre Heimspiele in der Braker Halle austragen. Unter den 23 gemeldeten Mannschaften sind lediglich vier weibliche Teams. Nur acht Teams treten in höheren Ligen an – die übrigen starten in den untersten Klassen.

Vier Vereine stellen Damen- und Herrenteams

In der offenen Klasse beteiligen sich vier Klubs aus der Wesermarsch: TK Nordenham, SV Nordenham, SV Brake und Lemwerder TV. Der TKN stellt mit drei Herren- und einem Damenteam das größte Aufgebot, SVN und LTV gehen jeweils mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft an den Start, der SV Brake schickt ein Herrenteam ins Rennen.

TKN-Herren wollen sich in der Verbandsliga etablieren

Die Herren des TK Nordenham feierten im vergangenen Winter den Aufstieg in die Verbandsliga und zählen damit – neben den Regionalliga-Herren 70 und den Oberliga-Herren 30 – zu den Aushängeschildern des Vereins. Auch im Sommer behauptete sich das Team als Aufsteiger in der Landesliga. „Daher wollen wir auch mehr nach vorne als nach hinten schauen und uns in der Verbandsliga etablieren“, sagt TKN-Coach Christopher Brandau.

In der ausgeglichenen 6er-Staffel mit nur einem Absteiger will man möglichst oft in Bestbesetzung antreten. Zum Kader gehören Spitzenspieler Maxymilian Kuhmann, Wojciech Zalewski, Jannik Schultze, Tim Okrey und Fabio Jochens. Neuzugang Philipp Gries (TC BW Nesse) ist zwar vorrangig für die Bezirksliga eingeplant, kann aber jederzeit aushelfen – ebenso einige Akteure der Herren 30. Das erste Heimspiel findet am 15. November gegen den TV Varel statt, danach folgen drei Auswärtspartien im Oldenburger Münsterland (Emsteker TC, TV Lohne, Wardenburger TC). Zum Abschluss im März gastiert der Polizei SV Oldenburg in Nordenham.

Damen des TKN mit knappem Kader

Die Damen des TK Nordenham starten in der Bezirksliga in einer 7er-Staffel. Für das Team um Mannschaftsführerin Jana Okrey lautet das Ziel Klassenerhalt – bei zwei Absteigern keine leichte Aufgabe. Neben den bekannten Gegnern vom Oldenburger TeV und der TSG Hatten-Sandkrug trifft man hauptsächlich auf Reserveteams anderer Klubs.

Der Kader ist mit sechs Spielerinnen knapp besetzt, kann aber durch die Damen 30 ergänzt werden, die im Winter pausieren. Der Abgang von Paula Knupe-Wolfgang wurde durch Neuzugang Charlotte Kliegelhöfer kompensiert. Den Stamm bilden Jana Okrey, Lilly Müller, Katharina Bultmann, Vivien Zobel und Pia Wellbrock. Saisonauftakt ist bereits an diesem Wochenende beim TC Bad Essen II.

Bezirksliga-Herren wollen Klasse halten

Auch für das zweite TKN-Herrenteam wird es als Bezirksliga-Aufsteiger eine schwere Saison. Mannschaftsführer Maven Raschke und Neuzugang Philipp Gries peilen den Klassenerhalt an. Zum Kader gehören überwiegend Herren 30- und 40-Spieler: Björn Müller, Bastian Bresser, Marius Heilmann, Alexander Schübel und Jan-Ole Tönjes. Der einzige Gegner aus der Region ist der Huder TV, die weiteren Teams kommen aus dem Osnabrücker Raum. Zum Auftakt am 16. November empfängt der TKN TURA Westrhauderfehn.

Regionsliga-Duell: SVN gegen LTV

In der Regionsliga kommt es zum Kreisderby zwischen dem SV Nordenham und dem Lemwerder TV. Während der LTV mit einer jungen Mannschaft um Spielführerin Johanna Winkelmann antritt, setzt der SVN auf eine Mischung aus erfahrenen Damen und jüngeren Spielerinnen. Gegnerinnen sind überwiegend Reserveteams aus dem Oldenburger Raum.

Viele Kreisduelle in der Regionsklasse

Die Einteilung in der Regionsklasse ist identisch mit der Sommersaison und verspricht viele spannende Kreisderbys. Der SV Nordenham, SV Brake und der Lemwerder TV treffen dabei auf die Reserve des TK Nordenham III sowie auf TC BW Delmenhorst III und Huder TV II.

Anzeige