SV Brake II chancenlos beim Spitzenreiter

FC Mariensiel bleibt ungeschlagen – Starke Braker Leistung reicht nicht gegen dominanten Tabellenführer

Anzeige

Am Ende setzte sich der FC Mariensiel souverän mit 4:1 gegen den SV Brake II durch. Der Tabellenführer ließ von Beginn an keine Zweifel am nächsten Heimsieg aufkommen und bleibt auch nach zwölf Spieltagen ungeschlagen. Während Mariensiel klar an der Spitze steht, rangiert der SV Brake mit 18 Punkten aus elf Spielen auf einem soliden fünften Tabellenplatz.

Der SV Brake war gut auf den Gegner eingestellt, stand tief und überließ dem Favoriten die Spielkontrolle. Kurz vor der Halbzeit war man jedoch nicht aufmerksam genug: Ein Distanzschuss prallte an die Oberkante der Latte, und den Abpraller staubte Hammoud in der 41. Minute zum 1:0 ab – gleichzeitig der Pausenstand.

Individuelle Fehler kosten Brake die Punkte

Auch nach dem Seitenwechsel versuchten die Braker, ihre Defensivaktionen spielerisch zu lösen – mit Folgen. In der 50. Minute nutzte Bakk einen Fehler zum 2:0. Spätestens nach Nalbants Treffer zum 3:0 in der 69. Minute war die Partie entschieden. Zwei Strafstöße in der Schlussphase sorgten für den Endstand: Meine verwandelte in der 89. Minute zum 4:0, ehe Finn Samland nur eine Minute später per Elfmeter zum 4:1 traf. Ein Lob der Mariensieler Verantwortlichen, dass man ein starker Gegner gewesen sei, war für die Braker dennoch kein Trost.

Anzeige

Harun Tasyer nach dem Spiel: „Der FC Mariensiel hat schon eine starke Truppe, die wohl verdient aufsteigt – sie sind der verdiente Sieger. Unsere Taktik ist im Großen und Ganzen aufgegangen, leider führten sehr unglückliche Umstände zu den ersten Gegentoren. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht um zwei Tore zu hoch. Für uns war das spielerisch o.k., aber es reichte heute nicht.“

Anzeige