Bittere Lehrstunde beim Aufstiegsaspiranten

Trotz guter Leistung bleibt der SV Brake punktlos - 0:3 in Papenburg

Anzeige

Anzeige

Erneut zahlte der SV Brake Lehrgeld gegen die als Aufstiegsaspirant geltende Mannschaft aus Papenburg. Trotz insgesamt guter Auswärtsleistung monierte Trainer Malte Müller seine derzeitigen Ausfälle. Aus verschiedenen Gründen fehlten Landwehr, Speer, Warns, Oltmanns und Vehrenkamp.

Trotz dieser enormen Ausfälle machte der SV Brake seine Sache gut – man merkte aber direkt, dass BW Papenburg andere Ambitionen hat. Der Gast fand in der Anfangsphase spielerisch ganz gute Lösungen, zwei bis drei Tormöglichkeiten sprangen dabei heraus. Hier fehlte bei den Abschlüssen jeweils der letzte „Punch“ oder auch die Überzeugung.

BW Papenburg zeigt seine Klasse

Mitte bis Ende der ersten Halbzeit übernahm BW Papenburg das Spielgeschehen. Folgerichtig erzielte Eucken in der 34. Minute das 1:0 – dabei stand er völlig blank. Der SV Brake blieb aber nicht chancenlos, dennoch wurde mit einem 2:0 die Seiten gewechselt. Was war passiert? In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verpasste der SV Brake die Eroberung des zweiten Balles, ein Querpass in die Schnittstelle – und erneut hieß der Torschütze Eucken. Hier stellte sich der Gast zu naiv an.

Anzeige

Wiese scheitert knapp – Papenburg eiskalt

Der SV Brake kam gut aus der Kabine. Ein Kopfball von Jan-Niklas Wiese, der den Anschlusstreffer bedeutet hätte, wurde auf der Torlinie geklärt. Ein Schuss aus der zweiten Reihe flog knapp über das Papenburger Gehäuse. Die Abgezocktheit der Papenburger zeigte sich in der Schlussphase: Nach 84 Minuten machte der in der 70. Minute eingewechselte Maas den Deckel drauf und erzielte den 3:0-Endstand. Der SV Brake steht trotz guter Leistung wieder mit leeren Händen da. Mund abputzen, hoffen, dass fehlende Spieler schnell zurückkehren – und sich dann auf die nächste Aufgabe konzentrieren.

Malte Müller: „Wir sind ganz ordentlich reingekommen. Uns fehlt auch mal das Spielglück, in Führung zu gehen. Insgesamt gibt es keine Vorwürfe ans Team, denn Papenburg ist schon ein Brett und gehört zu Recht zu den Aufstiegsfavoriten. Jetzt gilt es, das Spiel gut aufzuarbeiten, gut zu analysieren und uns dann auf die nächste Aufgabe zu fokussieren.“

Anzeige

Anzeige