Starke Moral! SV Brake holt Punkt beim Tabellenvierten
3:3 in Nordhorn – Brake gibt die Rote Laterne ab
Achtungserfolg für den SV Brake beim Tabellenvierten SV Vorwärts Nordhorn: Nach einem Zwei-Tore-Rückstand kämpfte sich das Team in der zweiten Halbzeit eindrucksvoll zurück und erkämpfte ein 3:3. Mit diesem Punktgewinn gibt der SV Brake die Rote Laterne ab. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt zwar noch elf Punkte, doch Brake bleibt zum zweiten Mal in Folge auswärts ungeschlagen. In den kommenden beiden Heimspielen besteht nun die Chance, den Abstand deutlich zu verkürzen.
Mit einer starken kämpferischen Leistung und einem nicht erwarteten Punktgewinn kehrt der SV Brake aus Nordhorn zurück. Taktisch neu eingestellt – mit einer Fünferkette und schnellem Umschaltspiel – begann Brake die Partie. Jannes Vehrenkamp gelang in der 12. Minute das Kunststück, eine Ecke direkt zur 0:1-Führung zu verwandeln.
Nordhorn dreht das Spiel vor der Pause
Bis zur Pause fiel der SV Brake jedoch in alte Muster zurück und agierte bei allen drei Gegentoren zu nachlässig. Zwar hatte man zwischendurch eigene Möglichkeiten, dennoch stellte der Favorit bis zur Halbzeit auf 3:1. Hölscher (14.) glich zunächst aus, Singh traf in der 26. Minute zur Führung, und Hopp sorgte in der 43. Minute mit einem Freistoß, der ungehindert durch die Mauer flog, für das 3:1.
Brake zeigt Moral und belohnt sich spät
Nach der Pause kam der SV Brake deutlich verbessert aus der Kabine. In der Halbzeit wurden einige Dinge angesprochen – mit Erfolg. Die Mannschaft blieb ruhig und konzentriert, wartete geduldig auf ihre Chancen und setzte die taktischen Vorgaben konsequent um.
In der 73. Minute machte Osama Kilany mit dem 3:2 das Spiel wieder spannend. Brake verteidigte nun aufmerksam und ließ bis zum Schluss keinen weiteren Treffer zu. In der 84. Minute sorgte Noah Maletzko schließlich mit einem direkt verwandelten Freistoß – Marke „Feines Füßchen“ – für das verdiente 3:3 und den umjubelten Endstand.
Jürgen Hahn: „Ein Unentschieden beim Tabellenvierten nehmen wir gerne mit. Wir haben das schon in der ersten Halbzeit gut gemacht und müssen nach dem Ausgleich eigentlich in Führung gehen. Die Gegentore haben wir alle nicht gut verteidigt, da waren wir zu nachlässig. Aber wir sind ruhig geblieben, und das hat sich ausgezahlt. Toller Freistoß von Noah – meiner Meinung nach ein verdienter Ausgleich.“


