SV Brake II schlägt Heidmühler FC II in packendem Duell

Aufsteiger feiert verdienten 5:3-Heimerfolg

Anzeige

Man kann bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison feststellen, dass der SV Brake II als Aufsteiger in der Liga angekommen ist. Sieben Punkte aus vier Spielen sichern der Landesliga-Reserve aktuell einen stabilen Mittelfeldplatz.

Ein Start nach Maß: Bereits in der 1. Spielminute traf Marvin Höpken, der zunächst die Latte erwischte und den Abpraller zur frühen Führung verwandelte. Die ersten zwanzig Minuten gehörten klar den Hausherren, die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt deutlich höher ausfallen können. Doch aus dem Nichts glich Kolecki in der 19. Minute aus. Nur wenig später drehte Arnz die Partie und brachte den Heidmühler FC II in Führung. Der Gast übernahm nun die Spielkontrolle – doch Brake gab nicht auf. In der 40. Minute glich Nick Büsing per Kopf aus, ehe er in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach Vorarbeit von Speer seinen zweiten Treffer zum 3:2 erzielte.

Diskussionen um Schiedsrichter-Entscheidungen

Kurz nach dem Seitenwechsel kochten die Emotionen hoch. Zunächst wurde ein Kopfballtor von Speer nach Flanke von Ince nicht anerkannt, wenig später blieb die Pfeife bei einem möglichen Foulelfmeter für Brake stumm. Doch die Gastgeber ließen sich nicht aus dem Konzept bringen: In der 60. Minute erzielte Laksmikanthan das überfällige 4:2 – erneut mit Ince und Speer als Vorbereiter.

Anzeige

Spannung bis in die Nachspielzeit

Als Arnz in der 70. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 4:3 verkürzte, kam noch einmal Spannung auf. In der Schlussphase hatten die Gäste sogar Pech, als sie nur den Pfosten trafen. Erst in der Nachspielzeit machte Ozan Akgül mit dem umjubelten 5:3 endgültig alles klar. Der SV Brake II feierte damit einen verdienten Heimsieg und wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Anzeige