SV Brake verliert sechstes Spiel in Folge

1:3 beim SC Melle 03 – jetzt folgen zwei Endspiele

Anzeige

Der SV Brake kassierte in der Landesliga die sechste Niederlage in Serie. Beim SC Melle 03 unterlag man mit 1:3. Nun wächst der Druck: In den kommenden beiden Heimspielen gegen den VfL Oldenburg und SFN Vechta – beide ebenfalls im Tabellenkeller – sind Punkte fast Pflicht. Schon jetzt beträgt der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz sechs Zähler.

Wie in den vergangenen Spielen reichte eine gute Halbzeit nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Jung brachte die Gastgeber bereits in der 9. Minute in Führung. Zwar zeigte Brake phasenweise gute Ansätze, doch wieder einmal fehlte die Konstanz. Ein schnell vorgetragener Konter führte immerhin zum Ausgleich: Osama Kilany traf zum 1:1. Weitere Konterchancen blieben ungenutzt.

Wechsel bringen Melle den Sieg

Nach der Pause begann die Partie ausgeglichen. Doch zwischen der 56. und 67. Minute wechselte der Meller Trainer gleich viermal – mit Wirkung. Greiff, gerade einmal 14 Minuten auf dem Feld, nutzte einen Fehler in der Braker Hintermannschaft zum 2:1. Nun wurde Brake tief in die eigene Hälfte gedrückt.

Anzeige

Trainer Malte Müller reagierte und stellte offensiv um. Doch das Risiko zahlte sich nicht aus: Der ebenfalls eingewechselte Tesch erzielte in der 88. Minute den 3:1-Endstand. Erneut hatte Brake alles versucht und stand am Ende doch mit leeren Händen da.

Trainer Müller spricht von „Endspielen“

Coach Malte Müller fasste nach dem Spiel zusammen:

„Ich könnte heute ein ähnliches Fazit ziehen wie in der letzten Woche. Wir geraten früh in Rückstand, gleichen aus und fahren richtig gute Konter. Ab der 60. Minute wurden wir etwas eingeschnürt, ohne dass Melle zwingend war. Trotzdem fällt das 2:1, wir werfen alles nach vorne, ohne Erfolg. Wir haben uns gut verkauft – aber jetzt haben wir zwei Endspiele, in denen wir punkten müssen.“

Anzeige