SV Brake verliert unglücklich beim TSV Großenkneten
Nach 0:1-Niederlage beträgt der Vorsprung auf Frisia noch 5 Punkte
Der SV Brake bleibt in dieser Saison zum ersten Mal ohne eigenen Treffer und muss sich gegen den TSV Großenkneten durch einen fragwürdigen Elfmeter mit 1:0 geschlagen geben. Es bleiben fünf Punkte Vorsprung zur Tabellenführung und das klar bessere Torverhältnis bei noch ausstehenden fünf Partien.
Schwer ins Spiel kam diesmal der SV Brake in der Auswärtspartie beim TSV Großenkneten. Es dauerte fast zwanzig Minuten, bis die Mannschaft von Malte Müller die Vorgaben umsetzte. Man wollte giftig in die Zweikämpfe gehen, kompakt verteidigen und früh anlaufen. Dazu kam, dass dem SV Brake ein klarer Elfmeter verweigert wurde. Kurz danach bekam auf der Gegenseite der TSV Großenkneten einen eher fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, der durch Andre Reimann in der 34. Minute verwertet wurde. Danach war der SV Brake deutlich besser im Spiel, bis zur Pause passierte aber nichts mehr.
Erste torlose Partie für den SV Brake
Der SV Brake kam gut aus der Kabine und setzte jetzt die Großenknetener richtig unter Druck, die ihrerseits aber mit Nadelstichen im Konterspiel gefährlich blieben. Der TSV Großenkneten verteidigte in der zweiten Halbzeit gut und der SV Brake musste aufpassen, nicht noch den zweiten Gegentreffer zu kassieren. Irgendwie machte sich das Gefühl bei den Brakern breit, dass der Ball heute nicht über die Torlinie wollte. Bestätigt wurde dies durch die Schiedsrichterentscheidung in der Nachspielzeit, als ein aus Braker Sicht klarer Handelfmeter nicht gepfiffen wurde. Als dann auch noch der eigentlich treffsichere Miklas Kunst eine sogenannte hundertprozentige Chance liegen ließ, war das Braker Schicksal besiegelt.
Malte Müller: „Zwei, für uns nicht gegebene Elfmeter, ein fragwürdiger Elfmeter für den Gegner – damit muss man erst einmal klarkommen. Heute ärgern wir uns, und dann bereiten wir uns auf unseren nächsten Gegner TuS Obenstrohe vor.“
Die Bilder

Anzeige