SV Brake versemmelt Heimpremiere – 0:3 gegen abgezockte Schüttorfer
Chancen auf den Ausgleich, dann der entscheidende Konter
SV Brake misslingt die Heimpremiere in der Landesliga. Gegen starke und abgeklärte Gäste aus Schüttorf setzt es eine verdiente 0:3-Niederlage.
Zu Beginn kam Brake ordentlich ins Spiel, ohne jedoch zwingend zu werden. Nach der ersten Trinkpause riss der spielerische Faden komplett, und die Schüttorfer übernahmen klar die Kontrolle. In der 34. Minute brachte Neesen den FCS mit 0:1 in Führung. Der SVB hatte in dieser Phase Glück, dass die Gäste ihre weiteren Chancen fahrlässig vergaben – das 0:1 zur Pause war aus Braker Sicht eher schmeichelhaft.
Brake kämpft, Schüttorf kontert
Nach dem Seitenwechsel war zu spüren, dass sich der SV Brake viel vorgenommen hatte. Mehrfach lag der Ausgleich in der Luft. In der 60. Minute brachte Trainer Malte Müller frische Kräfte: Für Kaan Er kam Patrick Lizius ins Spiel, Osama Kilany ersetzte Parsa Ghaderi. Später folgten weitere Wechsel – für Zilberth und Landwehr spielten nun Jason Weber und Zara Abdelkarim.
Späte Gegentore besiegeln die Niederlage
Trotz der Bemühungen kam es, wie es kommen musste: Brake drängte auf den Ausgleich, lief in einen Konter, den der in der 65. Minute eingewechselte Salkovic in der 87. Minute zum 0:2 nutzte. Damit war der Widerstand gebrochen. In der Schlussminute erhöhte Knoop auf 0:3 – während die Gäste jubelten, hingen bei Brake die Köpfe. Trotz maximalem Aufwand blieb der Ertrag aus.
Malte Müller: „Leider hatten wir viele Fehler im Aufbau und haben somit den FC Schüttorf zum Toreschießen eingeladen. Nach der Pause müssen wir den Ausgleich erzielen, aber da sind wir noch nicht clever genug. Schüttorf ist schon ein abgezocktes Team, und wir haben teilweise Lehrgeld bezahlt. Aber kein Vorwurf: Wir haben alles reingeworfen, was wir haben. Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Heute sind wir traurig, bleiben aber positiv und freuen uns auf die Aufgabe in Papenburg.“